Schwabmünchner Allgemeine

Ariadne, Assange & die Manns

Im weltweiten Netz

- OPER KONZERT SCHAUSPIEL

Immer samstags präsentier­en wir Ihnen an dieser Stelle Streaming-Tipps – solange der Lockdown unter anderem die Theater- und Konzerthäu­ser geschlosse­n hält.

Der

Ariadne auf Naxos Richard Strauss

● von widmet sich am Sonntag, 11. April, ein Thementag der Unter Leitung von Generalmus­ikdirektor

widmen sich das Staatsorch­ester sowie das Ensemble der Staatsoper dem Werkkomple­x der Oper in zwei (kostenlose­n) Streams. Dabei wird um 18 Uhr nicht nur die zweite, heute geläufige Fassung der Oper in einer konzertant­en Version live übertragen, sondern zuvor, um 17 Uhr, auch die Orchesters­uite gespielt – die Bühnenmusi­k zu Molières gleichnami­ger Komödie, die ursprüngli­ch den ersten Teil von „Ariadne auf Naxos“bildete. Begegnunge­n mit den Künstlern des Abends, Backstage-Einblicke, Dokumentar­isches sowie ein Fotowettbe­werb ergänzen das Programm

Cornelius Meister (www.staatsoper-stuttgart.de/ariadne).

Die Komponisti­n hat sich durch den Fall Julian Assange zu ihrem Stück

ter Schiphorst

„Assange – Fragmente einer Unzeit“

(2019) für Frauenstim­me, Ensemble und Sampler inspiriere­n lassen, das bei einer Matinee des

am Sonntag, 11. April, 11 Uhr, zur deutschen Erstauffüh­rung kommt. Julian Assange sitzt in einem Londoner Gefängnis, weil er aufklären wollte über Dinge, die die Mächtigen dieser Welt nicht aufgeklärt wissen wollten – zum Beispiel über die Kriege in Afghanista­n und im Irak. Was sagt das über den Stand der Meinungsfr­eiheit, global und bei uns? Das ist das Thema, mit dem sich die Matinee aus unterschie­dlichen Perspektiv­en beschäftig­t. Der Stream ist unter abrufbar.

Die Produktion

Modern Frankfurt

Staatsoper Stuttgart. Der Bürger als Edelmann

der verdichtet Ereignisse um Thomas Mann und seine Kinder Erika und Klaus aus der Perspektiv­e Erikas. Die Reflexion über Begehrlich­keiten, Mechanisme­n der Schuld und Sehnsucht nach Befreiung (Regie:

Gespenster Münchner Kammerspie­le Bernhard Steffi Wurster)

streamen die Kammerspie­le unter am Montag, 12. April zwischen 20 Uhr und 21.15 Uhr. Die Zoom-Einführung beginnt um 19.30 Uhr.

Iris

Ensemble www.ensemble-modern.com/on-air Mikeska/Bühne: www.muenchnerk­ammerspiel­e.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany