Schwabmünchner Allgemeine

Mit heißer Nadel gestrickt

-

Zum Bericht „Ohne Test kein Unterricht“vom 9. April:

Mich würde brennend interessie­ren, wie die Testpflich­t in den Schulen umgesetzt werden soll und ob genügend Tests zur Verfügung stehen. Laut Bayerische­r Staatsregi­erung lag diese im Schuljahr 2019/2020 bei knapp 1,65 Millionen, das heißt bei zweimal testen pro Woche werden 13,2 Millionen Tests im Monat benötigt!

Ebenso habe ich vor den Osterferie­n beobachtet, dass im öffentlich­en Nahverkehr gerade in den Stoßzeiten in den Bussen und Bahnen am Morgen und zu Schulschlu­ss dichtes Gedränge in den Verkehrsmi­tteln herrscht. Warum werden hier nicht wie in den Geschäften Personenbe­schränkung­en eingeführt beziehungs­weise die Taktzeiten verkürzt? Immer wieder hört man von diffusen Ansteckung­en, die nicht greifbar sind, und hier könnte man doch eingreifen und zur Risikomini­mierung beitragen!

Die Maßnahmen, die derzeit ergriffen werden, gestalten sich nach meiner Meinung mit heißer Nadel gestrickt und sind nicht über das Ganze durchdacht. Hat sich auch jemand Gedanken um den zusätzlich­en Plastikmül­l und deren Entsorgung gemacht, ganz zu schweigen von den weiteren Kosten, die die Volkswirts­chaft noch aufgebürde­t bekommt!?

Herwig Kleiner,

»

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus‰ einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je‰ dem Fall vorbehalte­n.

Bitte geben Sie unbedingt Ihre Telefonnum­mer

Newspapers in German

Newspapers from Germany