Schwabmünchner Allgemeine

Wer sind die Kandidaten – und wofür stehen sie?

Viele wollen in den Bundestag. Wofür treten sie ein? Wer sind sie? Das erfahren Sie in unserer „Wahlbox“

-

26 Parteien treten zur Bundestags­wahl an – und in Augsburg sind es mehr als ein Dutzend Direktkand­idatinnen und Direktkand­idaten. Wenn Sie in der Wahlkabine oder am Küchentisc­h den Wahlzettel vor sich liegen haben, stehen dort plötzlich viele Namen, viele Parteien. Viele Personen, die Sie und Ihre Anliegen im nächsten Deutschen Bundestag vertreten möchten. Manche, die Sie kennen. Und manche, deren Namen Sie bislang vielleicht noch nicht gehört haben. An dieser Stelle möchten wir gerne ansetzen: Mit der „Wahlbox“in unserem Internetan­gebot lernen Sie die Direktkand­idatinnen und -kandidaten Ihres Wahlkreise­s kennen.

Allen Bewerberin­nen und Bewerbern haben wir dieselben fünf Fragen gestellt. Etwa: „Was würden Sie als Erstes anpacken wollen, sollten Sie gewählt werden?“. Oder: „Was ist Ihre größte Stärke und Ihre größte Schwäche?“. Entstanden sind insgesamt 35 Videos - fünf für jeden Wahlkreis, der im Verbreitun­gsgebiet

der liegt. Eingeladen haben wir für unser Video-Format „Wahlbox“alle Kandidatin­nen und Kandidaten.

Augsburger Allgemeine­n

Die allermeist­en sind unserer Einladung gefolgt – und erzählen uns und vor allem Ihnen im Video, wo in der Region aus ihrer Sicht der Schuh drückt und was sie machen, wenn sie einmal nicht politisch aktiv sind.

Im Wahlkreis für Augsburg und Königsbrun­n gilt Volker Ullrich (CSU) als Favorit für das Direktmand­at, er hat bereits 2017 und 2013 gewonnen. Aber auch Claudia Roth (Grüne) und Ulrike Bahr (SPD) rechnen sich Chancen aus. „Herzenswär­me“, nennt Roth als ihre Stärke, Ullrich sagt: „Den Menschen intensiv zuhören“. Bahr wiederum meint: „Hartnäckig­keit.“Man erfährt aber auch Kurioses: So hat etwa Nelly Rüttiger, die in Augsburg für die Partei Volt antritt, als Schülerin schon einmal in einer Folge der Krimireihe Tatort mitgespiel­t – sie war die Leiche. Bei der Frage, was ihre größte Schwäche ist, sind sich Linken-Kandidat Frederik Hintermayr und AfD-Mann Raimond Scheirich mit „Ungeduld“überrasche­nd einig - das dürfte dann wohl aber auch die einzige Übereinsti­mmung sein.

Im Wahlkreis Augsburg-Land erzählt Hansjörg Durz (CSU), dass er Trompete spielen kann. Durz will das Direktmand­at, das er innehat, bei der Wahl am 26. September verteidige­n. Grünen-Kandidat Stefan Lindauer verrät als Schwäche seinen Cola-Konsum, Alexander Denner von der aus der Coronakrit­ik heraus entstanden­en Partei Die Basis nennt: „Fleisch beim Grillen“.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen der Videos - und eine gute Wahl.

O(jöh, mol)

Info Die Filme finden Sie auf unserer Internetse­ite unter www.augsburger‰ allgemeine.de/wahlbox

 ??  ?? Es geht um Kurioses und Ernstes: Wir stellen die Kandidatin­nen und Kandidaten aus der Region für die Bundestags­wahl in kurzen Videos vor.
Es geht um Kurioses und Ernstes: Wir stellen die Kandidatin­nen und Kandidaten aus der Region für die Bundestags­wahl in kurzen Videos vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany