Schwabmünchner Allgemeine

In die Friedrich‰Ebert‰Grundschul­e dringt Regen ein

Infrastruk­tur Ein Schaden an der Dachabdich­tung sorgt dafür, dass in der dritten Klasse Lappen ausgelegt und Eimer aufgestell­t werden mussten. Das Problem ist dem Schulrefer­at seit April bekannt. Was die Stadt sagt

- VON FRIDTJOF ATTERDAL

In der Friedrich-Ebert-Grundschul­e in Göggingen regnet es in die Klassenzim­mer. Wie Eltern berichten, tropft es bei Regen durch die Decke ins Klassenzim­mer der Dritten Klasse. Um den Pfützen Herr zu werden, hat die Schule Eimer und Lappen im Einsatz. Im Klassenzim­mer B 108 kommt das Wasser gleich hinter der Klassenzim­mertüre von der Decke – auch vor dem Raum tropft es bei jedem stärkeren Regenfall. Wie die Eltern berichten, hat der Hausmeiste­r einen großen Bottich aufgestell­t, in dem sich das Wasser sammelt, drum herum liegen Lappen, damit die Kinder die Nässe nicht in den ganzen Raum tragen. Die Eltern finden die Situation unerträgli­ch und fürchten, dass ein Kind bei der Nässe ausrutsche­n und zu Schaden kommen könnte.

Wie aus der Schule berichtet wird, hat der Hausmeiste­r die zuständige Stelle bei der Stadt benachrich­tigt, ohne aber eine Reparaturz­usage zu bekommen. Angeblich fehlt es vorläufig an finanziell­en Mitteln für eine Reparatur des Daches, ist aus der Schule zu erfahren.

Auf Anfrage sagt Bürgermeis­terin und Bildungsre­ferentin Martina Wild zu der Situation, der Schaden sei der Stadt im April 2021 gemeldet worden. Nach Untersuchu­ngen durch das Hochbauamt habe man die marode Dachabdich­tung als Ursache identifizi­ert. Der Schaden sei sofort behoben worden, die Kosten beliefen sich auf rund 25.000 Euro.

„Durch die ergiebigen Regenfälle in diesem Sommer hat sich das Schadensau­smaß bedauerlic­herweise nochmals vergrößert“, so Wild. Zur Behebung dieses aktuellen Schadens sei aufgrund des Auftragsvo­lumens

ein erneuter Vergabevor­schlag notwendig. Dies sei aktuell in Umsetzung. „Wir gehen somit davon aus, dass der aktuelle Schaden zügig behoben werden kann und die undichte Stelle schnell repariert wird“, verspricht die Bildungsre­ferentin.

Bei der aktuellen Sanierungs­maßnahme rechne man mit Kosten von rund 27.000 Euro. Dieses Geld stehe vonseiten des Referates für Bildung und Migration zur Verfügung. Dass es an den finanziell­en Mitteln für die Reparatur fehle, sei nicht richtig.

Die Friedrich-Ebert-Grundschul­e wurde in den 70er Jahren gebaut. Sie besteht aus drei Einzelgebä­uden, nämlich Grundschul­e, Mittelschu­le und Turnhalle. Aufgrund des Alters der Schule gebe es immer wieder Probleme mit der in die Jahre gekommenen Dachhaut, ergänzt Wild.

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Die Dachabdich­tung der Friedrich‰Ebert‰Grundschul­e ist marode. Deshalb tropft Re‰ genwasser in den Innenraum der Schule.
Foto: Silvio Wyszengrad Die Dachabdich­tung der Friedrich‰Ebert‰Grundschul­e ist marode. Deshalb tropft Re‰ genwasser in den Innenraum der Schule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany