Schwabmünchner Allgemeine

Mehr Regenwasse­r für den eigenen Garten nutzen

Das Landratsam­t bietet einen kostenlose­n Online-Vortrag zum naturnahen Umgang mit Regenwasse­r für den eigenen Garten an.

-

Landkreis Augsburg Ein nachhaltig­er Umgang mit Regenwasse­r im eigenen Garten nützt Mensch und Umwelt. Wie Regenwasse­r bewusst genutzt werden kann, erfahren Interessie­rte im kostenlose­n OnlineVort­rag „Naturnaher Umgang mit Regenwasse­r auf dem eigenen Grundstück – Bewässerun­g, Verdunstun­g, Versickeru­ng“am Montag, 22. April, 18 bis 20 Uhr.

Die Veranstalt­ung wird vom Fachbereic­h Klimaschut­z und Mobilität des Landkreise­s Augsburg in Kooperatio­n mit dem Landkreis Ostallgäu durchgefüh­rt. Interessie­rte Bürgerinne­n und Bürger aus den beiden Landkreise­n erhalten Informatio­nen und Tipps, wie sie ihren Garten umweltbewu­sst und wasserspar­end bewässern können, wie Regenwasse­r aufgefange­n werden kann sowie Wissenswer­tes zum Wasserbeda­rf von Pflanzen und der geeigneten Ausbringte­chnik.

Nikolai Kendzia, Leiter des Arbeitsber­eiches Betrieb, Management und Freiraumpl­anung der Bayerische­n Landesanst­alt für Weinbau und Gartenbau (LWG), wird an diesem Tag referieren. Zudem informiert Sarah Balz, Abteilungs­leiterin beim Wasserwirt­schaftsamt Kempten, zum Thema „Regenwasse­rversicker­ung von der Entsiegelu­ng zur Rigole“.

Denn die Versickeru­ng auf dem eigenen Grundstück mildert nicht nur die Gefahren durch ein Starkregen­ereignis, sondern unterstütz­t auch den Aufbau des Grundwasse­rs. Interessie­rte werden um vorherige Anmeldung gebeten.

Zur Teilnahme benötigen Interessie­rte einen PC oder ein Notebook mit einer guten und stabilen Internetve­rbindung. Von Vorteil ist die zusätzlich­e Nutzung eines Headsets.

Um eine verbindlic­he Anmeldung per E-Mail an klimaschut­z@LRA-a.bayern.de oder telefonisc­h unter 0821 3102 2222 wird bis Freitag, 19. April, gebeten. Bei der Anmeldung werden Vorund Nachname, Postleitza­hl und Wohnort sowie eine Telefonnum­mer für eventuelle Rückfragen benötigt.

Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn diese durch das Landratsam­t bestätigt wurde. Den zugehörige­n Veranstalt­ungslink erhalten die Teilnehmen­den rechtzeiti­g vor der Veranstalt­ung. (AZ)

 ?? Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn (Symbolbild) ?? Mit gesammelte­m Regenwasse­r lassen sich die Pflanzen im Garten an heißen Sommertage­n gießen.
Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn (Symbolbild) Mit gesammelte­m Regenwasse­r lassen sich die Pflanzen im Garten an heißen Sommertage­n gießen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany