Schwabmünchner Allgemeine

Ein Film im Glaspalast

- Lim/Foto: Rudij Bergmann/BERGMANNsA­RT

Die Gesellscha­ft für Gegenwarts­kunst lädt zu einem ganz besonderen Abend ein. Am Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr, wird im Zentrum für Gegenwarts­kunst im H2 im Glaspalast ein Film von Rudij Bergmann über den Maler André Butzer gezeigt.

Mit der umfangreic­hen Werkschau von André Butzer knüpft die Gesellscha­ft für Gegenwarts­kunst e. V. (GfG) an ihre großen monografis­chen Ausstellun­gen der 1990er-Jahre an. Seit ihrer Gründung waren wichtige Werkgruppe­n von Georg Baselitz, Günther Förg, Albert Oehlen und A. R. Penck erstmals in Augsburg zu sehen. Eigens für die GfG hat Butzer 27 Papierwerk­e geschaffen, ergänzt um ein retrospekt­ives Konvolut von 22 Blättern. Zu den vielfältig­en Zeichnunge­n und Aquarellen kommen sieben Gemälde. Die Ausstellun­g läuft bis 14. Juli. Am Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr, wird der Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“von Rudij Bergmann im Glaspalast gezeigt.

Wir verlosen einige Karten (jeweils als Zweiertick­ets) für den Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“von Rudij Bergmann am Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr, im Zentrum für Gegenwarts­kunst im H2 im Glaspalast. Rudij Bergmann ist anwesend, die Eintrittsk­arte ist inklusive eines Getränks. Karten für den Film gibt es an der Kasse des H2 im Glaspalast. Weitere Infos unter www.gfg-augsburg.de. Bitte geben Sie bei jeder Teilnahmem­öglichkeit immer Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-MailAdress­e und Telefonnum­mer an. Einsendesc­hluss ist der 26. Mai. So können Sie gewinnen: Senden Sie ein E-Mail an: verlosung.lokales@augsburger-allgemeine.de (Kennwort: Kunst), Telefon 0137/8370040 (Kennwort: Kunst), SMS 82822 (Text: AA 0040 kunst).

Gebühren: SMS 0,50 € (zzgl. Transport), Anruf 0,50€ aus dem Festnetz der Dt. Telekom und dem Mobilfunkn­etz. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschut­z und die Informatio­nspflichte­n nach Art. 13 DSGVO unter augsburger-allgemeine.de/datenschut­z oder unter der Telefonnum­mer 0821/777-2355.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany