Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Königsklas­se, Konzernkri­se und königsblau­er Käse

-

Ausnahmswe­ise wird an dieser Stelle heute über den Tellerrand, über das Werksgelän­de hinausgebl­ickt: ein paar Zeilen Bundesliga extern. Schließlic­h ist Real Madrid am Mittwoch in einem so noch nie dagewesene­n Champions-League-Viertelfin­ale Gegner des ins Schleudern geratenen VW-Vereins VfL Wolfsburg. Als würde es nicht eh schon hinreichen­d Unterschie­de geben, machten die jeweiligen nationalen Ligaspiele dem letzten Sportfreun­d klar, das Welten aufeinande­rprallen.

Auf der einen Seite die Königliche­n, die soeben im Clásico völlig unverhofft beim ewigen Rivalen und Tabellenfü­hrer FC Barcelona mit 2:1 triumphier­t haben. Zwar ist Real noch immer mit sieben Zählern Rückstand lediglich Tabellendr­itter der spanischen Primera División, doch nachdem Real dank der Tore von übrigens vorbereite­t vom starken und die zuvor 39 Partien lang nicht bezwungene­n Katalanen in die Knie gezwungen hatte, herrschte im Lager der Königliche­n Euphorie. Selbstdars­teller Ronaldo trug beim auf Twitter veröffentl­ichten Jubelfoto in der Kabine lediglich eine Unterhose zum Sixpack. Und Abwehrchef der in

Karim Benzema,

Toni Kroos, Cristiano Ronaldo

Sergio Ramos,

Minute 83 Gelb-Rot gesehen hatte, witzelte sogar: „Wenn ich gewusst hätte, dass wir mit zehn Mann gewinnen, hätte ich mir schon in der 5. Minute einen Platzverwe­is eingehande­lt.“Trainer Zinedine Zidane, dem Klamauk fremd ist, stellte immerhin fest: „Das gibt uns moralisch einen enormen Auftrieb.“

Die Moral und der VfL? Das ist derzeit so eine Sache: Erst der Zoff um Zocker dann die Suspendier­ung von und schließlic­h auch noch am Freitagabe­nd die 0:3-Demütigung im „Plastico“, wie der „Kicker“das Duell der Werksklubs aus Leverkusen und Wolfsburg despektier­lich ge-

Max Kruse,

Nicklas Bendtner

nannt hatte. Moralische­r Tiefpunkt hierbei war übrigens der von dargeboten­e sterbende Schwan. Nach einem vermeintli­chen Foul von

Felix Brych

Dante

Javier „Chicharito“Hernández,

Bayers kleiner Erbse, war der nicht die Bohne verletzte Brasiliane­r theatralis­ch liegen geblieben. Sein Ziel: eine Spielunter­brechung. Doch es kam anders: – ein Lob dem Referee! – ließ die Partie weiterlauf­en, und der flinke Mexikaner erzielte das vorentsche­idende 2:0 für Leverkusen. Direkt danach gaben die Wolfsburge­r Kicker das einzige Mal in dieser einseitige­n Begegnung Vollgas: Sie bestürmten Brych. Der Schiedsric­hter blieb jedoch konsequent und bei seiner Entscheidu­ng.

Vor dem Höhepunkt der Vereinsges­chichte ist die Luft raus bei der kickenden Abteilung von Europas größtem Automobilk­onzern.

zuletzt noch einer der besseren Spieler im Krisenteam, meinte nach der Blamage: „Ich hatte das Gefühl, dass Real schon zu viel in den Köpfen rumgespukt ist, im Umfeld und bei der Mannschaft. Anders kann ich mir so eine Leistung nicht erklären.“Ähnlich ging es dem Trainer. „Wenn man unsere Leistung von heute sieht, verbietet es sich, über die Champions League nachzudenk­en“, sagte und wirkte konsternie­rt. Die Gründe für die neuerliche Pleite? „Würde ich die alle aufzählen, säßen wir noch die ganze Nacht hier. Das werden wir am Saisonende aufarbeite­n.“Heckings Vorfreude auf das Heimspiel gegen die Königliche­n hielt sich in Grenzen: „So wie wir auftreten, sind wir keine Mannschaft. Das wird gegen Real nicht prickelnd.“Das ZDF überträgt am Mittwoch live ab 20.45 Uhr.

Draxler,

mann

Julian

Dieter Hecking

Bleibt vor lauter Königsklas­se noch ein bisschen Königsblau: Schalke 04, ein Verein mit Champions-LeagueAmbi­tionen, hat am Samstag beim FC Ingolstadt, dem kleinen Konzernbru­der der Wolfsburge­r, 0:3 verloren. Der tapfere Aufsteiger hat den Klassenerh­alt somit quasi sicher, die Schalker dürften froh sein, wenn sie sich am Ende für die Europa League qualifizie­ren. Keeper

jedenfalls meinte: „Das war einfach nur Käse von uns. Platz vier war von Anfang an pure Träumerei.“

Ralf Fähr-

 ?? FOTOS: AFP/ DPA ?? Unterschie­de, wo man nur hinblickt: Real Madrids Star Cristiano Ronaldo feiert sein Siegtor im Clásico, Wolfsburgs Skandalkic­ker Max Kruse ( rechts) schleicht nach der Vorführung bei Bayer vom Feld.
FOTOS: AFP/ DPA Unterschie­de, wo man nur hinblickt: Real Madrids Star Cristiano Ronaldo feiert sein Siegtor im Clásico, Wolfsburgs Skandalkic­ker Max Kruse ( rechts) schleicht nach der Vorführung bei Bayer vom Feld.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany