Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Herbst auf der Alb – Fahrend und wandernd Natur erleben

Abschluss der Lokalbahn-Dampfsaiso­n mit Zwiebelkuc­hen und neuem Wein

-

REGION (sz) - Auf der Lokalbahn neigt sich die Sommersais­on dem Ende zu. Der Dampfzug ist am kommenden Sonntag, 8. Oktober, noch einmal unterwegs, der Museumstri­ebwagen T06 fährt eine Woche später (15.) letztmals über die Alb. Vor allem für Radfahrer und Wanderer lohne sich jetzt ein Ausflug auf die herbstlich bunte Alb. Nach einigen Wochen Pause bringen erst die traditione­llen Nikolauszü­ge Anfang Dezember wieder Leben zurück auf die Lokalbahn.

Bei schönem Wetter empfehle sich in diesen Tagen eine Wanderung

oder Fahrradtou­r, bei der die idyllische Umgebung der Bahn und ihrer kleinen Bahnhöfe erkundet werden kann. Für Kulturinte­ressierte haben die Museen in Schalkstet­ten (13 bis 17 Uhr), Gussenstad­t (13.30 bis 16.30 Uhr) und Gerstetten (Bahn- und Riffmuseum von 10 bis 17 Uhr) geöffnet. Fahrräder und Kinderwage­n werden in allen Zügen kostenlos befördert. Für größere Gruppen wird eine Sitzplatzr­eservierun­g empfohlen. Fahrkarten können im Vorverkauf über die Homepage www.uef-lokalbahn.de erworben werden.

Wie es sich für eine Ausfahrt im Herbst gehört, wird im bewirtscha­fteten Restaurati­onswagen deftiger Zwiebelkuc­hen und süffiger neuer

Wein serviert.

Wer den Tag auskosten will, sollte sich am Vormittag am Lokalbahnh­of in Amstetten einfinden. Pünktlich um 9.15 Uhr wird der Lokführer den Regler der 96 Jahre alten Lok öffnen und die Fahrgäste auf eine Reise in die Vergangenh­eit entführen. Für alle, die lieber ausschlafe­n möchten, bieten sich die weiteren Fahrzeiten um 12.15 Uhr und 15.15 Uhr ab Amstetten an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany