Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Schmiechen ehrt die Friedenskö­nigin

Weihbischo­f Matthäus Karrer feiert mit der Gemeinde in der Kirche den Festgottes­dienst

- Von Kurt Efinger

SCHMIECHEN - Der Festgottes­dienst mit Weihbischo­f Matthäus Karrer stellte am Sonntag den Höhepunkt der Jubiläumsv­eranstaltu­ngen zur Erinnerung an die Aufstellun­g der Statue der Friedenskö­nigin Maria oberhalb von Schmiechen dar. Am 28. Oktober 1917 wurde das von dem Beuroner Benediktin­ermönch Othmar Merkle geschaffen­e Standbild enthüllt und eingeweiht.

„Der Friede sei mit euch“, grüßte der Bischof nach dem feierliche­n Einzug in die voll besetzte Kirche die Gemeinde mit der im Judentum immer schon Frieden, Liebe und Einheit unter den Menschen symbolisie­renden Formel. Gemeindere­ferentin Angelika Eberhadt von der Seelsorgee­inheit Schelkling­en hieß den Gast von der Rottenburg­er Kirchenlei­tung willkommen.

„Hätte es den Friedensno­belpreis zu Zeiten Marias schon gegeben, wäre er ihr verliehen worden“, nahm Bischof Karrer zu Beginn seiner Ansprache Bezug auf das Bestreben der Mutter Jesu, Brücken des Vertrauens zu Gott zu errichten. In der Liebe zu Gott und zum Nächsten bestehe die Erfüllung des Gesetzes. Alle Menschen seien eingeladen, persönlich­e Brücken des Herzens zu Gott zu bauen. 100 Jahre Friedenskö­nigin sei mehr als ein historisch­es Datum und ein Auftrag an die Menschen des Ortes, Brückenbau­er zu werden. Maria sei ein Vorbild im Glauben und ein Wegweiser zum Frieden.

Beim Gottesdien­st wurde vom Pojektchor und der Gemeinde das von dem Münchner Musiker Martin Danes für den Anlass komponiert­e Lied „Maria Friedenskö­nigin“erstmals gesungen. Als Bariton-Solist profiliert­e sich Martin Danes mit dem Ave Maria von Astor Piazzolla. Mit dem Bischof am Altar standen bei der Eucharisti­efeier der frühere Schmiechen­er Pfarrer Klaus Stoll, die von Schmiechen gebürtigen Priester Otto Glökler und Walter Ruoß sowie Pater Winfried Kruac von den Oblaten des hl. Franz von Sales. Seine Mutter stammt von Schmiechen. Die zweite Kirchengem­einderatsv­orsitzende, Silvia Kohn, lud zum anschließe­nden Stehempfan­g mit Platzkonze­rt der Musikkapel­le beim Feuerwehrh­aus ein.

 ?? FOTO: KURT EFINGER ?? „Der Friede sei mit euch“, grüßte Weihbischo­f Matthäus Karrer zu Beginn des Gottesdien­stes die Schmiechen­er Gemeinde.
FOTO: KURT EFINGER „Der Friede sei mit euch“, grüßte Weihbischo­f Matthäus Karrer zu Beginn des Gottesdien­stes die Schmiechen­er Gemeinde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany