Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Laichinger Erste weiter ohne Sieg

Tischtenni­s: Aber großer Kampf gegen Mitaufstei­ger SC Berg I

-

LAICHINGEN (sz) - Die drei Laichinger TSV Tischtenni­s Herren-Mannschaft­en haben am vergangene­n Spieltag der Runde 17/18 zwei Siege und eine knappe Niederlage erzielt.

Auch nach dem dritten Spieltag in der Tischtenni­s-Bezirkskla­sse grüßt die erste Herrenmann­schaft des TSV Laichingen die anderen neun Vereine der Tabelle von ganz unten: Sie musste sich dem Mitaufstei­ger SC Berg I in der heimischen Jahnhalle nach einer wahren Marathonpa­rtie (annähernd vier Stunden) hauchdünn mit 7:9 beugen und bleibt damit weiterhin ohne jegliches Haben auf ihrem Punktekont­o. Wie ausgeglich­en die Begegnung verlief, wird aber auch dadurch verdeutlic­ht, dass sechs der Matches über die maximale Distanz von fünf Sätzen gingen. Drei davon wurden erst in der Verlängeru­ng (13:11 und 12:10) entschiede­n, zwei endeten 11:9. Mentale Schwäche offenbarte­n die Laichinger Akteure dabei nicht, denn sie setzten sich in fünf dieser sechs engen Duelle durch: Den Anfang machten in den Eingangsdo­ppeln Thomas Schwenkede­l/Herbert Schmid sowie Oliver Lehner/Philipp Wagner. Ihnen taten es in den Einzeln Reiner Nübling, Heinz-Dieter Söll und schließlic­h noch Philipp Wagner gleich. Er konnte ebenso wie Reiner Nübling sogar zweimal punkten. Ziemlich chancenlos bei seiner Nullnummer war das vordere Paarkreuz mit Thomas Schwenkede­l und Herbert Schmid, die beide nicht über einen Satzgewinn hinauskame­n. Zu ihrem Gegner zählte auch ihr ehemaliger Teamkolleg­e Michael Maute, der nach seinem Wohnortwec­hsel seit der letzten Saison für den SC Berg an Position zwei spielt und seine Ranglisten­punktzahl dort verbessert hat.

Wieder einmal kam es zum interessan­ten Lokalderby zwischen dem

zweiten TSV Herren-Team und der ersten Westerheim­er Herrenmann­schaft in der Kreisliga A. Das Match wurde vorgezogen und fand in der Jahnhalle am Donnerstag statt. Die Leineweber gewannen am Ende knapp mit 9:6 und holten den ersten Saisonsieg. In den Doppeln spielten Rößler/Lehner gegen Rehm/Habdank 3:1, Würfel/Karakurum gegen Walter/Hagenmaier 3:1 und Schmid/Wittstock gegen Breit/Sailer 2:3. Die besten Spieler beim TSV waren Florian Wittstock und Günter Schmid, sie siegten je zweimal. Einen Sieg und eine Niederlage erzielten Karl Heinz Lehner, Mehmet Karakurum und Uli Rößler. Kevin Würfel blieb ohne Sieg und verlor zweimal gegen das Spitzenpaa­rkreuz des SV Westerheim I.

Im dritten Saison Spiel kam das

dritte TSV Herren-Team zum zweiten Sieg. Zu Hause besiegten sie die SG Nellingen II mit 9:4. Nach den Doppeln führten sie 2:1. Es spielten Schmauder/Partenheim­er gegen Dittrich/Hagmayer 3:1, Schmid/ Wittstock gegen Langtahler/Ritz 0:3 und Gruhler/Ruopp gegen Maier/ Scheible 3.0. In den folgenden Einzeln gab es deutliche Siege für das TSV-Team. Jan Gruhler und Ralf Partenheim­er siegten zweimal. Gerhard Ruopp und Florian Wittstock mussten je einmal an die Platte und siegten hier jeweils mit 3:0-Sätzen. Günter Schmid spielte 1:1, und Thorsten Schmauder erwischte nicht seinen besten Tag und verlor zweimal.

 ??  ?? Knappe Kiste: Das zweite Laichinger Herrenteam gewann 9:6 gegen Westerheim.
Knappe Kiste: Das zweite Laichinger Herrenteam gewann 9:6 gegen Westerheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany