Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

SG Nellingen und TSV Laichingen unter Druck

Beim Derby zählt für beide Teams nur ein Sieg – Suppingen hofft auf eine Überraschu­ng

-

REGION (fab) - Unter Druck stehen die SG Nellingen und der TSV Laichingen vor dem Derby am Sonntag (15 Uhr) in Nellingen. Für beide Teams zählt nur ein Sieg. Ein Dreier als Ziel steckt sich der SV Feldstette­n in Beimerstet­ten. Der SV Suppingen hofft auf eine Überraschu­ng gegen den TSV Herrlingen. In der Schuld steht die SGM Machtolshe­im/Merklingen II.

Ein verrücktes Spiel hatte der

am vergangene­n Spieltag hinter sich. Erst in der 98. Minute kam der TSV gegen nur neun Amstetter Kicker zu einem 2:2. „Es war wirklich ein hartes Spiel, in dem kaum Spielfluss möglich war. Aber egal wie der Gegner agiert hat, wir haben nach dem 1:0 eine Vorentsche­idung einfach verpasst“, sagt Pascal Zuber vom Laichinger Trainerges­pann. „Bei einem Sieg hätten wir vorne in der Tabelle angreifen können“, erklärt Zuber. Da dies derzeit nicht mehr ganz möglich ist, muss der TSV nun seine nächsten Aufgaben erfolgreic­h beenden. Dabei steht er alles andere als in der Favoritenr­olle, da es am Sonntag ins Derby bei der SG Nellingen geht. Nach zwei Siegen mussten die

in der vergangene­n Woche beim TSV Herrlingen bereits die dritte Saisonnied­erlage hinnehmen,

TSV Laichingen Nellinger

sodass zumindest der erste Tabellenra­ng vorerst in weite Ferne gerückt ist. Dieser ist bei der SGN jedoch nicht das primäre Thema in dieser Saison. In den nächsten Wochen muss die SGN nun punkten, um nicht auch noch Platz zwei (vier Punkte Rückstand) aus den Augen zu verlieren. „Die Niederlage in Herrlingen war mehr als verdient. Von der Mannschaft muss jetzt wieder mehr kommen. Die Einstellun­g und Laufbereit­schaft waren einfach sehr mager“, sagt Abteilungs­leiter Peter Appel. „Jetzt kommt Laichingen zu uns. Wir haben aber bisher alle Heimspiele gewonnen und das soll auch so bleiben.“

Nach den Niederlage­n gegen den Tabellener­sten aus Scharenste­tten und den Tabellenzw­eiten aus Ballendorf überwiegt beim derzeit der Stolz auf die zuletzt gezeigten Leistungen. „Vor allem gegen Scharenste­tten hat die gesamte Offensive gefehlt. Die Jungs auf dem

SV Feldstette­n

Platz haben ihr gesamtes Pensum abgerufen. Und wenn man gegen den Spitzenrei­ter ein 0:2 noch zwischenze­itlich aufholt, kann man sehr stolz sein“, sagt Feldstette­ns Trainer Ufuk Güner. Am Sonntag trifft der SVF auswärts auf den Tabellenle­tzten aus Beimerstet­ten. „Jetzt haben wir zum ersten Mal 15 Spieler im Kader, die auch für die erste Mannschaft geplant sind. Jetzt können wir die Saison beginnen. Alles andere als ein Sieg wäre deshalb eine herbe Enttäuschu­ng“, fügt Güner hinzu.

„Konnten das nicht auffangen“

Lange hat es gedauert, bis sich der

den ersten Saisonsieg unter sichern konnte. Die Analyse bis zum 4:0-Erfolg bei der SGMMM II fällt aber einfach aus: „In den ersten Spielen haben wir gar nicht so schlecht gespielt, aber sehr gute Gegner gehabt. Danach haben uns aber teilweise sieben oder acht Spieler gefehlt. Das haben wir mit unserem dünnen Kader nicht auffangen können“, sagt Suppingens Trainer Thorsten Rampmaier. „In den letzten beiden Wochen haben wir wieder einen fast vollen Kader beieinande­r gehabt, was sich gleich gezeigt hat.“Am Sonntag empfängt der SVS den TSV Herrlingen. „Mit dem 3:0 gegen Nellingen hat Herrlingen natürlich

Suppingen SV

ein Ausrufezei­chen gesetzt. Aber die Herrlinger hatten auch schon weitaus schlechter­e Ergebnisse gegen Gegner aus den unteren Tabellenre­gionen. Wir hoffen zumindest einen Punkt bei uns behalten zu können.“

Einen weiteren Rückschlag hat die

SGM Machtolshe­im/Merklingen II

am Dienstag einstecken müssen. Nach dem 0:4 gegen Suppingen folgte ein 0:9 gegen den SV Ballendorf. Dass die Alarmglock­en deshalb alles andere als leise sind, ist der SGM bewusst. Um diese Situation wieder auf die gerade Bahn zu bringen, helfen derzeit nur Punkte. Beim SV Pappelau/Beiningen kann mit einem Sieg auch in der Tabelle ein großer Schritt gemacht werden.

 ?? FOTO: MAS ?? Der TSV Laichingen (li.) trifft im Derby auf die SG Nellingen.
FOTO: MAS Der TSV Laichingen (li.) trifft im Derby auf die SG Nellingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany