Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

FC Blaubeuren trifft auf die schlechtes­te Abwehr

SV Beuren schöpft aus dem Sieg in der Vorwoche jedoch neue Hoffnung

- Der achte Spieltag der Kreisliga A Alb Von Fabian Dörflinger

in der Übersicht: SV Oberelchin­gen - TSV Westerstet­ten (Samstag, 15.30 Uhr), SC Heroldstat­t - TSV Berghülen, SV Westerheim - SF Rammingen, TSV Albeck - TSV Bermaringe­n, SGM Machtolshe­im/Merklingen I - SF Dornstadt, SV Hörvelsing­en - FV Asch/Sonderbuch, TSV Bernstadt TSV Blaubeuren. BLAUBEUREN - Zwei Spiele ohne Niederlage hat der FC Blaubeuren hinter sich und will endlich wieder die oberen Tabellenre­gionen angreifen. In der Bezirkslig­apartie beim Aufsteiger SV Beuren soll deshalb nichts anbrennen.

Um ein Haar hätte der

nach seinem Trainerwec­hsel die nächste Niederlage in der Fußball-Bezirkslig­a Donau/Iller hinnehmen müssen. Am vergangene­n Sonntag reichte es nach einem Treffer von Bartlomiej Marcin Gebicz in der Schlussmin­ute immerhin noch zu einem 2:2 gegen den Aufsteiger aus Asselfinge­n. Zuvor hatte Tomasz Strzelec den Anschlusst­reffer erzielt. Dank dieses späten Remis verhindert­en die Kicker einen weiteren Zündstoff in der Saison und wissen, dass die Moral wieder intakt ist.

Am Sonntag sollen nun nicht nur ein Zähler, sondern am besten gleich drei Punkte folgen. Zu Gast ist der FC Blaubeuren beim nächsten Aufsteiger,

FC Blaubeuren

dem SV Beuren. Die Beurer Kicker haben in ihrer ersten Bezirkslig­asaison noch einen schweren Stand.

Sie mussten in den ersten acht Partien bereits 22 Treffer hinnehmen. So viel wie keine andere Mannschaft in der Liga. Blaubeuren hat hingegen nur halb so viele Gegentore kassiert. In der vergangene­n Woche ließ der SV Beuren jedoch positiv von sich hören: Beim SC Türkgücü Ulm, allerdings derzeit Tabellensc­hlusslicht, gab es einen 5:1-Erfolg. Die Partie gegen Blaubeuren, drei Punkte vor Beuren, könnte richtungsw­eisend sein.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das Team des FC Blaubeuren.
FOTO: PRIVAT Das Team des FC Blaubeuren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany