Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Spatzen im Höhenflug

Nach dem Sieg gegen die Stuttgarte­r Kickers muss der SSV Ulm gegen die zweite Mannschaft von Mainz 05 ran

- Von Gideon Ötinger

ULM - Egal ob man die Zahl Sieben nun als magische Zahl bezeichnen will oder nicht, für die Fußballer des SSV Ulm 1846 hat sie gerade eine besondere Bedeutung. Seit sieben Spielen sind die Spatzen nun schon unbesiegt, weder in der Regionalli­ga Südwest noch im WFV-Pokal. In fünf dieser Spiele standen die Ulmer am Ende als Sieger auf dem Platz, nur Hessen Kassel und Elversberg konnten den Spatzen ein Unentschie­den abringen.

Bisheriger Höhepunkt dieser Serie: der Derbysieg gegen die Stuttgarte­r Kickers, die am Dienstag nach einer 2:0-Führung und einer völlig verkorkste­n zweiten Hälfte doch noch mit einem 2:3 und null Punkten zurück in die baden-württember­gische Hauptstadt abziehen mussten. „Das ist eine traumhafte Geschichte“, schwärmte Lutz Siebrecht, der sportliche Leiter des SSV, hinterher. Noch vor wenigen Wochen war gar nichts traumhaft in der Saison der Spatzen. Mit nur zwei Punkten aus den ersten sechs Spielen waren die Ulmer schlecht in die aktuelle Spielzeit gestartet.

Dafür stehen jetzt die Zeichen eindeutig in Richtung Aufwärtstr­end. Gegen die Stuttgarte­r Kickers zeigte das Team von Trainer Tobias Flitsch, dass es auch mit schwierige­n Situatione­n umgehen kann. Da war einerseits der 0:2-Rückstand in der 38. Minuten, nach dem die Ulmer völlig ihren Roten Faden verloren hatten, am Ende aber doch noch fulminant gewinnen konnten. Anderersei­ts trübte die schwere Verletzung von Luca Graciotti die Laune der Spatzen. Schon in der fünften Minute war er nach einem Kopfballdu­ell beim Landen umgeknickt und musste raus. Was nach dem Abpfiff Spekulatio­n war, ist nun bestätigt: Graciotti wird wegen eines Außenbandr­isses mehrere Wochen fehlen.

Deshalb muss Flitsch auf ihn beim Auswärtssp­iel gegen die zweite Mannschaft von Mainz 05 heute um 14 Uhr verzichten. Die Mainzer waren in der vergangene­n Saison aus der Dritten Liga abgestiege­n, mit einem Leichtgewi­cht rechnet deshalb niemand beim SSV Ulm. Für Lutz Seibrecht ist Mainz die „beste U23 der Liga“und auch Trainer Flitsch geht von einer schwierige­n Aufgabe aus.

In der Tabelle steht Mainz 05 auf Platz vier und damit wesentlich besser da als die Ulmer (Platz elf). Trotzdem kam die U23 des Bundesliga­teams am Dienstag gehörig ins Straucheln. Mit 5:0 fegte der TSV Steinbach das Team aus dem Steinbache­r Stadion. 05-Trainer Dirk Kunert und seine Spieler werden alles daran setzen, dass sich das nicht wiederhole­n wird.

Bagcaci wieder auf der Höhe

Die Ulmer wiederum werden tunlichst vermeiden, sich ihre Euphorie nehmen zu lassen. Dafür machen die letzten Vorstellun­gen zu viel Mut. Außerdem ist Mittelfeld­spieler Alper Bagcaci nach seiner Verletzung­spause wieder auf der Höhe und sammelte seit seiner Rückkehr in zwei Spielen immerhin drei Scorerpunk­te.

Auch das Comeback von Vinko Sapina gegen die Stuttgarte­r Kickers sorgte für Aufsehen weil der schlaksige Mittelfeld­spieler nach seiner Einwechslu­ng direkt getroffen hatte. Ob er gegen Mainz allerdings zum Einsatz kommen wird, ist noch unklar. Sicher muss Tobias Flitsch jedoch auf Tim Göhlert verzichten. Der Arzt muss am Wochenende arbeiten.

 ?? FOTO: HORST HÖRGER ?? SSV-Mittelfeld­spieler Christian Sauter im Spiel gegen die Stuttgarte­r Kickers, das die Spatzen nach einem 0:2-Rückstand drehen konnten. Gegen die zweite Mannschaft des Mainz 05 dürfte es ebenfalls schwierig werden.
FOTO: HORST HÖRGER SSV-Mittelfeld­spieler Christian Sauter im Spiel gegen die Stuttgarte­r Kickers, das die Spatzen nach einem 0:2-Rückstand drehen konnten. Gegen die zweite Mannschaft des Mainz 05 dürfte es ebenfalls schwierig werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany