Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Munderking­er Kathreinen­markt steigt am Donnerstag

Kindergart­enkinder verkaufen Karten für Bedürftige – Elfriede Maier liest in der Mediathek

- Von Eileen Kircheis

MUNDERKING­EN - Die Stadt Munderking­en lädt am Donnerstag, 23. November, wieder zum traditione­llen Kathreinen­markt. Bis 18 Uhr können die Besucher zwischen den zahlreiche­n Marktständ­en hindurch schlendern und sich an dem einen oder anderen Glühweinst­and etwas aufwärmen. Neben den Verkaufsst­änden ist wieder ein buntes Programm geboten. Außerdem haben auch die Fachgeschä­fte durchgehen­d geöffnet.

„Der Kathreinen­markt ist der meist frequentie­rte Markt der Stadt“, betont Florian Stöhr, bei der Stadt verantwort­lich für die Organisati­on der Märkte. Deshalb sei der Kathreinen­markt auch der einzige der Monatsmärk­te, der weiterhin am Donnerstag getrennt vom Wochenmark­t stattfinde­t. Während die übrigen auf Freitag verlegt wurden, sagt Stöhr. Der Handel- und Gewerbever­ein startet am Kathreinen­markt wieder traditione­ll seine Weihnachts­aktion, bei der Einkaufsgu­tscheine im Wert zwischen fünf und 250 Euro verlost werden. 45 bis 50 Stände werden vertreten sein.

Diese erstrecken sich in der Martinund Marktstraß­e und im Alten Schulhof. „Deshalb musste dieser Bereich für den Straßenver­kehr gesperrt werden. Die Martinstra­ße wird vom Café Blank bis zum Gasthaus Hirsch zu sein“, kündigt Florian Stöhr an. In der Tiefgarage am Untertorpl­atz kann während des Kathreinen­marktes kostenlos geparkt werden.

Im Alten Schulhof wird sich das Kinderkaru­ssell drehen. Der Munderking­er Handel- und Gewerbever­ein verteilt dafür wieder Fahrchips an die Munderking­er Kinder. „Das Karussell kommt immer sehr gut an und die Schüler, die es betreuen, kön- nen damit ihre Klassenkas­se auffüllen“, so Stöhr. Vor dem Haus Elbs wird wieder der Glühweinst­and des DRK zu finden sein. „Vermutlich wird hier Bruno Schmid die Kunden wieder mit dem Akkordeon unterhalte­n“, sagt Florian Stöhr. Auch die Fußballfra­uen bieten Glühwein an.

Um 13.30 und um 14.30 Uhr führt das Kasperleth­eater „Puppenkist­e“ ein Stück im Rathaussaa­l Munderking­en auf. Der Eintritt hierfür ist frei. Ab 15.30 Uhr liest Elfriede Maier, die frühere Leiterin des Kinderhaus­es Schillerst­raße, ein Bilderbuch­kino für Kinder ab vier Jahren in der Mediathek im Alten Schulhof vor.

Die Kinder vom Kindergart­en Loreley haben sich wieder eine besondere Aktion für den Kathreinen­markt ausgedacht. Die selbst gestaltete­n Weihnachts­karten von der Frauenberg­kapelle sollen für einen guten Zweck verkauft werden.

Bereits in den vergangene­n Jahren hat die Einrichtun­g das Geld, das beim Martinsfes­t erarbeitet wurde, den Menschen zukommen lassen, die vom Dionysius-Teller – dem Munderking­er Tafelladen – unterstütz­t werden. Unter dem Motto „Munderking­en teilt“wollen die Kinder an ihrem Stand die Karten verkaufen und das Geld für die Familien dieser Aktion benutzen.

 ?? FOTO: KHB ?? Am Stand des DRK gibt es wieder Glühwein und Akkordeon-Musik von Bruno Schmid.
FOTO: KHB Am Stand des DRK gibt es wieder Glühwein und Akkordeon-Musik von Bruno Schmid.

Newspapers in German

Newspapers from Germany