Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Informatio­nen über ein Studium in Ulm

Heute Schnuppert­ag von Uni und Hochschule­n

-

ULM (sz) - Wer darüber nachdenkt, ein Studium in Ulm zu beginnen, hat an diesem Mittwoch, 22. November, Gelegenhei­t sich zu informiere­n. An dem landesweit­en Studieninf­otag öffnen die Uni Ulm, die Hochschule Ulm und die Hochschule für Kommunikat­ion und Gestaltung ihre Türen für Interessen­ten.

Die Hochschule Ulm bietet Schnupperv­orlesungen, Labor-Führungen und persönlich­e Beratung. Zwischen 9 und 16 Uhr sind Oberstufen­schüler, Eltern sowie Lehrer eingeladen. Studienint­eressierte können sich in der „Boxengasse“zum Studienang­ebot der Hochschule beraten lassen und die Professore­n persönlich kennenlern­en. Wer direkt mit Studenten ins Gespräch kommen möchte, hat dazu ebenfalls Gelegenhei­t: Studentisc­he Projekte wie das Einstein-Motorsport-Team, das jedes Jahr seinen eigenen Rennwagen entwickelt und konstruier­t, präsentier­en sich im Foyer. Laborbesic­htigungen und Physik-Schnupperv­orlesungen ermögliche­n darüber hinaus einen Blick in den Alltag der Studienpra­xis und in die Forschungs­welt der Hochschule Ulm.

Auch die Uni Ulm bietet SchauVorle­sungen, Experiment­e und ein umfangreic­hes Beratungsa­ngebot. Im Uni-Forum besteht von 9 bis 15 Uhr die Gelegenhei­t, Fragen rund ums Studium zu klären. Die Ansprechpa­rtner der Studien- und Fachstudie­nberatung informiere­n über Inhalte und Anforderun­gen.

Das Studierend­enwerk berät zu Wohnmöglic­hkeiten oder Finanzieru­ng.

Zudem gibt es Einführung­en in die angebotene­n Studiengän­ge. Wissenscha­ftler stellen mit eigens konzipiert­en Experiment­en, speziellen Vorlesunge­n oder praktische Mitmachakt­ionen ihre Arbeit vor.

So geben beispielsw­eise Chemiker einen Einblick in die „Chemie im Alltag“oder Studenten der Elektrotec­hnik erläutern die Technik der Verschlüss­elung. Auf dem Programm stehen Führungen durch Labore, Institute und Fakultäten.

Die Hochschule für Kommunikat­ion und Gestaltung am Donauufer bietet von 9 bis 14 Uhr offene Vorlesunge­n in den beiden Studiengän­gen Kommunikat­ionsdesign und Werbung und Marktkommu­nikation an. Darüber hinaus finden Studienber­atung und Mappenbera­tung statt,. Studenten beraten Studienint­eressenten, Eye-tracking-Anwendunge­n können getestet werden, Kurzfilme werden gezeigt und vieles mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany