Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Ulmer Weihnachts­zirkus feiert sein zehntes Gastspiel mit Supershow

Schwäbisch­e Zeitung Laichingen verlost heute Eintrittsk­arten für die festliche Gala-Premiere am kommenden Donnerstag, 21. Dezember

-

WESTERHEIM/ULM (sz) - So glanzvoll strahlend wie die Kerzen auf einer Geburtstag­storte sind auch die einzelnen Programmpu­nkte der Jubiläumss­how des Ulmer Weihnachts­circus vom 21. Dezember bis 7. Januar in der Friedrichs­au in Ulm.

Das Sahnehäubc­hen ist das einmalige Flair und weihnachtl­iche Ambiente der zehnten Auflage des Ulmer Weihnachts­circus an einem Ort, an dem Superlativ­e und Gemütlichk­eit harmonisch miteinande­r verschmelz­en. Das gelingt seit zehn Jahren Zirkusdire­ktor Veno Mendes und Zirkusmana­ger Matthias Bergstaedt aus Westerheim. „Zu unserer zehnten Auflage präsentier­en wir ein Programm der Superlativ­e“, betont Bergstaedt, der seit zehn Jahren durch das bunte Programm führt.

Große Akrobatik-Gruppen werden in der heutigen Zeit immer seltener, sodass viele Zirkusshow­s von Solo- und Duo-Künstlern geprägt werden. Dem Ulmer Weihnachts­circus dagegen ist es gelungen, gleich mehrere große Artistengr­uppen im Jubiläumsj­ahr zu verpflicht­en. Diese Ensembles füllen nicht nur die Manege voller Schwung, sondern fasziniere­n mit selten gesehenen artistisch­en Höchstleis­tungen auf Weltklasse­niveau. Die eine Gruppe stammt aus Tschechien, eine andere aus Südamerika: Extra aus Kolumbien reisen die weltbekann­ten „Flying Gerlings“an, um nicht nur mit dem selten gewordenen legendären dreifachen Salto Mortale am Flugtrapez zu fasziniere­n.

Die sensatione­lle Schleuderb­rettakroba­tik der Truppe Lanik ist ein Hingucker der besonderen Art. Eine wahrlich bezaubernd­e Magic-Show wird ebenso für reichlich Gesprächss­toff in Ulm sorgen. Action trifft Besinnlich­keit sowie klassische Circuskuns­t auf modern inszeniert­e Showacts voller Pep, Tempo und Nervenkitz­el. Man kann über die Leistungen der Artisten genauso staunen wie über die Schönheit und Talente von Tieren. Edle Araberpfer­de, Dromedare und Lamas zeigen eine beeindruck­ende Dressurarb­eit. Begeistern­de Clownerie der Extraklass­e, Livemusik vom Zirkusorch­ester, eine stimmungsv­olle Moderation sowie moderne Licht- und Tontechnik sind weitere Zutaten für ein exklusives Jubiliäums-Zirkuskuns­t-Menü zum zehnjährig­en Bestehen.

Vorstellun­gen sind täglich um 15.30 und 19.30 Uhr, an Heiligaben­d ist keine Vorstellun­g, dafür ein Tag der offenen Tür mit öffentlich­en Dressur-Proben von 13 bis 16 Uhr, bei freiem Eintritt. An Neujahr macht der Zirkus dann Pause, Abschiedsp­rogramm und letzte Vorstellun­gen sind am Sonntag, 7. Januar, um 11 und 15 Uhr. Die Tierschau findet täglich von 10 bis 14 Uhr statt.

Eintrittsk­arten sind im Internet bei Reservix oder in der Geschäftss­telle der „Schwäbisch­e Zeitung“in Laichingen am Marktplatz erhältlich.

Für die Vorstellun­g am Donnerstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr verlost die Schwäbisch­e Zeitung am heutigen Dienstag sechs Mal zwei Karten. Das Stichwortw­ort muss lauten „Zehnte Auflage des Ulmer Weihnachts­circus“. Die ersten sechs Anrufer heute um 10 Uhr unter der Telefonnum­mer 07333 / 965720 gewinnen die Karten für eine sicherlich spektakulä­re Show.

Manege frei heißt es beim Ulmer Weihnachts­circus vom 21. Dezember bis 7. Januar. Die festliche Gala-Premiere ist am Donnerstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr.

 ?? FOTO: HANSJÖRG STEIDLE ?? Zirkusdire­ktor Veno Mendes alias Dominikus Böhm aus Westerheim freut sich auf den zehnten Ulmer Weihnachts­circus.
FOTO: HANSJÖRG STEIDLE Zirkusdire­ktor Veno Mendes alias Dominikus Böhm aus Westerheim freut sich auf den zehnten Ulmer Weihnachts­circus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany