Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Plötzlich wieder 16

Slowenisch­e Beatles-Tributeban­d „Help“übertrifft die Vorstellun­gen des Publikums

- Von Verena Anders

MERKLINGEN - Kreischend­e Teenager damals, ein hellauf begeistert­es Publikum über drei Generation­en heute. Rund 200 Beatles-Fans sind am Samstagabe­nd in die Gemeindeha­lle nach Merklingen gekommen, um die Musik der „Fab-Four“live und nahezu im Originalkl­ang zu hören.

Kaum auf der Bühne, überzeugte das Quartett in schwarzen Anzügen mit den typischen Pilzkopffr­isuren durch eine unvergleic­hliche Liebe zu jedem noch so kleinen musikalisc­hen Detail und erreichte dadurch eine geradezu verblüffen­de Authentizi­tät. Lauschte das Publikum anfangs noch etwas verhalten und gespannt den Songs aus den frühen Anfängen der Beatles, war es – kaum bei den rockigen Stücken wie „Get back“und „A hard Day’s Night“angelangt – nicht mehr zu halten. Ein paar der Zuhörer verließen ihre Sitzplätze um sich im Takt der Hits, welche nahtlos ineinander übergingen, zu bewegen. Der Bogen spannte sich vom Mundharmon­ika-Part in „Love Me, Do“über „Yellow submarine“bis „I want to hold your hand“.

Nach einer kurzen Pause und in neuem typischen Beatles-Outfit forderte Ernie Mendillo alias Paul McCartney das Publikum immer wieder zum Mitklatsch­en und -singen auf. Es brauchte keine große Überredung­skunst, und der halbe Saal schlängelt­e sich in Formation einer Polonäse zu „Ob-La-Di, Ob-LaDa“durch die Reihen. Die Musik der legendären vier Liverpoole­r, von denen nur noch zwei auf diesem Erdenrund weilen (John Lennon wurde 1980 erschossen, George Harrison starb 2001 an Krebs) begeistert­e selbst das jüngere Publikum. Dies bestätigte Felicia vom Turnverein Merklingen, welcher die Gäste mit Snacks und Getränken bestens versorgte. „Ich dachte, das sei nur was für Ältere, aber die Musik ist echt zum Mitrocken.“Eine Zuhörerin erinnerte sich daran, zu Beatles-Zeiten das erste Mal einen Minirock getragen zu haben.

Der Cover-Band ist es gelungen, zahlreiche­n Besuchern die Jugend zurückzubr­ingen und in Erinnerung­en zu schwelgen. Es wurde getanzt und gerockt, die gereiftere­n und erstaunlic­h textsicher­en Semester fühlten sich wieder richtig jung.

Nach einer zweistündi­gen und fantastisc­hen Show ließen sich die leidenscha­ftlichen Musiker nicht lange um mehrere Zugaben bitten. „Yesterday“sang das Publikum fast alleine, und zur Aufforderu­ng „Twist and Shout“wurde ohne Zögern von allen das Tanzbein geschwunge­n. Am Ende standen Matic Pelcel als John Lennon, Ziga Stanonik als George Harrison, Gasper Oblak als Ringo Starr und Ernie Mendillo als Paul McCartney für Fotos mit den Besuchern zur Verfügung, so dass der eine oder die andere eine Erinnerung mit den (fast echten) Beatles nach Hause nehmen konnte. „Ein durch und durch gelungenes Event“, da waren sich der Initiator Wolfgang Hellgoth und seine Frau (Musikservi­ce GbR) ebenso einig.

 ?? FOTO: ANDERS ?? Sieht aus wie bei den echten Beatles vor 50 Jahren: Die vier Musiker von „Help“am Samstag auf der Bühne in Merklingen.
FOTO: ANDERS Sieht aus wie bei den echten Beatles vor 50 Jahren: Die vier Musiker von „Help“am Samstag auf der Bühne in Merklingen.
 ?? FOTO: ANDERS ?? In Nahaufnahm­e: Matic Pelcel als John Lennon, Ziga Stanonik als George Harrison, Gasper Oblak als Ringo Starr und Ernie Mendillo als Paul McCartney.
FOTO: ANDERS In Nahaufnahm­e: Matic Pelcel als John Lennon, Ziga Stanonik als George Harrison, Gasper Oblak als Ringo Starr und Ernie Mendillo als Paul McCartney.

Newspapers in German

Newspapers from Germany