Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Emotionale Siegerehru­ng für Rolf Schmid

Tennis: Der Biberacher wird nach neun Jahren als DM-Turnierdir­ektor verabschie­det

- Von Felix Gaber

BIBERACH - Rolf Schmid ist bei der neunten Auflage der deutschen Tennismeis­terschafte­n als Turnierdir­ektor verabschie­det worden. Seine Verabschie­dung war sowohl Teil der Siegerehru­ng bei den Frauen als auch bei den Männer und hielt für den 71-Jährigen auch eine Überraschu­ng bereit.

Den ganz großen Bahnhof gab es nicht zum Abschied für Rolf Schmid. „Das wollte ich auch gar nicht“, sagte der scheidende Turnierdir­ektor später. „Die Sportler sollten im Vordergrun­d. Ich war dennoch gerührt, schließlic­h war es ja meine letzte Siegerehru­ng. Für mich war es eine sehr emotionale Siegerehru­ng und Verabschie­dung.“Und die leitete der 71-Jährige gewohnt souverän. Er gratuliert­e den Siegern und den Finalisten, bedankte sich bei den Zuschauern, den Ballkinder­n, den Linienrich­tern und besonders bei den Mitglieder­n des Organisati­onsteam, die täglich von 8 bis 22 Uhr zum Gelingen des Turniers beigetrage­n hatten. „Mein Team hat in dieser Woche einen hervorrage­nden Job gemacht. Und das ehrenamtli­ch“, betonte Schmid. „Sicherlich gehe ich nach dieser langen Zeit mit etwas Wehmut, weiß die Meistersch­aften für die Zukunft jedoch in guten Händen.“ Sein Nachfolger wird Stefan Hofherr, der in diesem Jahr bereits als Turnierlei­ter fungierte (SZ berichete).

„Es war wieder ein tolles Turnier. Danke an Rolf Schmid, das er das Turnier mit seinem Team jetzt schon zum neunten Mal in Biberach durchgefüh­rt hat“, sagte Biberachs Oberbürger­meister Norbert Zeidler. „Es war wieder ein phantastis­ches Turnier, sportlich wie organisato­risch“, sagte Steffen Mayer, stellvertr­etendes Vorstandsm­itglied der Kreisspark­asse (KSK) Biberach, die Hauptspons­or der DM ist. „Schade, dass Rolf Schmid geht als Turnierdir­ektor. Er hat das Turnier federführe­nd mit seinem Team zu dem gemacht, was es heute ist.“

Das Team des Württember­gischen Tennisbund­s (WTB) habe die Veranstalt­ung wieder einmal profession­ell und perfekt organisier­t, befand Thomas Heil, Vizepräsid­ent des Deutschen Tennisbund­s (DTB), der Veranstalt­er der DM ist. „Unser Dank gilt neben der Stadt Biberach und den Sponsoren insbesonde­re dem scheidende­n Turnierver­anstalter Rolf Schmid, der sich jahrelang mit viel Leidenscha­ft für die Meistersch­aften engagiert hat“, sagte Heil weiter. Beim DTB freue man sich schon auf die Jubiläumsa­usgabe im kommenden Jahr.

Einladung zum Fed Cup nach Minsk

„Mit Wehmut verabschie­den wir heute Rolf Schmid als Turnierdir­ektor nach neun Jahren“, sagte WTBPräside­nt Ulrich Lange. „Im Namen aller ziehen wir den Hut vor dieser Leistung und sagen herzlichen Dank dafür.“Dann überreicht­e Lange Rolf Schmid eine Flasche Champagner und lud ihn zum Fed-Cup-Spiel nach Minsk ein, wo Deutschlan­d gegen Weißrussla­nd antreten wird. „Die Einladung nach Minsk zum Fed Cup war eine tolle Überraschu­ng. Damit hätte ich nicht gerechnet“, so Rolf Schmid.

Nächstes Jahr nun wolle er sicher als Zuschauer zur DM kommen. „Und wenn dann was zu tun ist, dann helfe ich dem Orgateam gerne.“

 ?? FOTO: FELIX GABER ?? Rolf Schmid (vorne Zweiter von links) wurde nach neun Jahren als DMTurnierd­irektor verabschie­det. Mit von der Partie waren dabei auch (von links) WTB-Präsident Ulrich Lange, Schmids Nachfolger Stefan Hofherr, Steffen Mayer (stellvertr­etendes...
FOTO: FELIX GABER Rolf Schmid (vorne Zweiter von links) wurde nach neun Jahren als DMTurnierd­irektor verabschie­det. Mit von der Partie waren dabei auch (von links) WTB-Präsident Ulrich Lange, Schmids Nachfolger Stefan Hofherr, Steffen Mayer (stellvertr­etendes...

Newspapers in German

Newspapers from Germany