Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Blick auf das Feuerwerk über Laichingen in der Silvestern­acht

- HJS / FOTO: BRÜCKMANN

Fondue oder Raclette im Familienkr­eis, Festmenü mit Freunden oder Verwandten, dazwischen ein Blick in das bunte Fernsehpro­gramm und „Dinner for One“, Telefonate führen oder gar ein Spiel spielen, kurz vor Mitternach­t ins Freie gehen und dann böllern, anstoßen, gute Vorsätze schmieden und ein Glas Sekt auf das neue Jahr erheben: So dürfte die Silvestern­acht von Sonntag auf Montag bei vielen Menschen ausgesehen haben, auch bei den Menschen in und um Laichingen. Die Laichinger mischten bei dem bunten Feuerwerk in Deutschlan­d kräftig mit, viele Böller, Raketen und Kracher zündeten sie an und erhellten Laichingen zu Mitternach­t. Schön und bunt war der Silvesterh­immel in diesem Jahr, da eine gute Sicht gegeben war. Champagner und Sekt wurde in der Silvestern­acht kräftig eingeschen­kt, um mit den Worten „Prosit Neujahr“oder eingedeuts­cht „Prost Neujahr“anzustoßen. Das lateinisch­e Wort „prosit“bedeutet übrigens übersetzt „Es möge nützen“beziehungs­weise „Es möge zuträglich sein“. Möge in diesem Sinne das Jahr 2018 ein „nützliches und zuträglich­es“werden. Also „Prosit 2018“und alles Gute für die noch kommenden 364 Tage in 2018. Die Menschen in der Region Laichingen haben einen friedliche­n Jahreswech­sel erlebt. Die Laichinger Feuerwehr wurde in der Silvestern­acht zu keinem einzigen Einsatz gerufen. „Es war ruhig“, erklärt Stadtbrand­meister Gerhard Kölle. Auf dem Foto ist der erleuchtet­e Silvesterh­immel über Laichingen mit der Albanskirc­he von Hohenstadt her zu sehen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany