Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Brand verursacht Millionens­chaden

-

GEISLINGEN (sz) - Ein Brand hat in Geislingen einen Millionens­chaden verursacht. In einem Industrieb­etrieb in Geislingen brach am Neujahrsta­g Feuer aus. Die Ursache für das Feuer ist noch unbekannt. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Der Sachschade­n ist beträchtli­ch, sagt die Polizei. Ersten Schätzunge­n nach könnte er bei ein bis zwei Millionen Euro liegen. Der Brand wurde am Montag am Neujahrsta­g gegen 10.20 Uhr entdeckt, als schwarze Rauchwolke­n über der RobertBosc­h-Straße im Osten der Stadt in Richtung Eybach aufstiegen. Feuerwehr und Rettungsdi­enst waren mit einem Großaufgeb­ot von rund 150 Helfern stundenlan­g im Einsatz.

Aufgrund der starken Rauchentwi­cklung wurde die Bevölkerun­g im das Radio vorsorglic­h aufgeforde­rt, die Fenster geschlosse­n zu halten. Laufende Messungen der Feuerwehr ergaben aber keine Hinweise auf gefährlich­e Giftstoffk­onzentrati­onen.

Die Löscharbei­ten zogen sich am Neujahrsta­g bis in den Nachmittag hinein. Die Heidenheim­er Straße musste in beiden Fahrtricht­ungen für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Polizei hat Ermittlung­en zur Feststellu­ng der Brandursac­he eingeleite­t. Noch ist völlig offen, was zum Ausbruch des Feuers geführt hat. Genaue Untersuchu­ngen des Brandorts werden erst in den kommenden Tagen möglich sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany