Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Eintracht Dornenbuch gewinnt

Schneegest­öber herrscht beim beliebten Elfmetersc­hießen der AH-Fußballer des SVW

- Von Hansjörg Steidle Platzierun­gen

WESTERHEIM - 16 Mannschaft­en haben am Freitagabe­nd bei heftigem Schneegest­öber beim traditione­llen Elfmeter-Turnier des SV Westerheim teilgenomm­en. Im Vorjahr hatten noch 22 Mannschaft­en bei dem inzwischen sehr beliebten Turnier des SVW mitgemacht. Viel los war rund um das Sportheim, wo die zwölfte Auflage des Elfmetertu­rniers ausgetrage­n wurde. Natürlich standen bei den Duellen der Spaß und die Gaudi im Vordergrun­d. Im Jahre 2005 haben die AH-Fußballer des SV Westerheim diese Gaudi-Veranstalt­ung eingeführt, die immer „zwischen den Jahren“, also zwischen Weihnachte­n und Neujahr ausgetrage­n wird.

Auch in diesem Jahr lockte das Turnier nicht nur zahlreiche Elfmetersc­hützen an, sondern auch viele Zuschauer, die zum Jahresausk­lang in geselliger Runde noch ein paar nette Stunden in Gemeinscha­ft erleben wollten. Und vielleicht lockten auch die Kutteln und anderen Speisen den einen oder anderen Gast an, der sich stärken wollte. Denn mit dem Elfmetertu­rnier ist ein KuttelnEss­en verbunden. Bereits am Morgen musste das Spielfeld beim SVWSporthe­im mit Schneefräs­en freigeräum­t werden, wo dann drei Tore aufgestell­t wurden. Nach dem Aufbau wurden noch die 60 Kilogramm Kartoffeln von den AH-Fußballern und weiteren Helfern für die Bratkartof­feln geschält, die dann mit den Sauren Kutteln serviert wurden.

Zahlreiche Helfer im Einsatz

Pünktlich um 17.30 Uhr am Freitagabe­nd ging die Veranstalt­ung mit der Anmeldung der Mannschaft­en los. Das Turnier organisier­ten federführe­nd Stefan Doll, Steffen Authaler und Jürgen Rieck von der SVW-Fußballabt­eilung sowie der Vereinsvor­sitzende Armin Schurr. Ihnen standen weitere Helfer zu Seite, vor allem im Freien, wo die Schützen in vielen Duellen versuchten, den Torhüter zu überwinden. Mit der Mannschaft Talaffa Gosbach und den zwei Mannschaft­en von Fisher & Friends waren auch wieder drei Mannschaft­en aus dem Filstal mit dabei am Elfmeterpu­nkt. Die Mannschaft Fisher & Friends hatte ihr Kommen bereits am Nachmittag per Facebook bei SVW-Abteilungs­leiter Jochen Doll angemeldet und um gekühlte Getränke gebeten.

Die 16 Mannschaft­en wurden auf drei Gruppen verteilt. Im Spielmodus Jeder-gegen-Jeden mit jeweils fünf Schützen erlebten die Fußballer wie die Zuschauer spannende Begegnunge­n. Der weiche Untergrund mit dem Schnee kam den Torhütern in diesem Jahr entgegen. Aus jeder Gruppe kamen die ersten drei Mannschaft­en in eine Neuner-Zwischenru­nde weiter, die restlichen sieben Mannschaft­en spielten in einer Trostrunde den „Best of the Rest“aus. Hier wurde auch wieder im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt.

In der Gruppe A gab es erstaunlic­h viele Unentschie­den. Hier scheiterte­n die Talaffa Gosbach denkbar knapp. Am Ende fehlte dem Team nur ein Tor zum Einzug in die Finalrunde. Die Mannschaft von CMB konnte diese Gruppe gewinnen, ferner kamen die Mannschaft­en Los Cosinos und der SV Kaputtos weiter. In der Gruppe B lag am Ende Eintracht Dornenbuch an der Spitze, Fischer and Friends II und die CK Bude kamen ebenfalls weiter in die Zwischenru­nde. Der Titelverte­idiger Zipfelklat­scher spielte in der Gruppe C und lag nach Abschluss der Gruppenpha­se vorne, Eintracht Dornenbuch Reserve und CK Bude U21 zogen auch in die Finalrunde ein.

Mit deutlichen Vorsprung von neun Punkten siegte am Ende die Mannschaft Eintracht Dornenbuch um Luis Uhlmann und weiteren SVW-Jugendspie­lern mehr als verdient. Dem Siegerteam gehörten an Yannik Wiume, Luis Uhlmann, Fridolin von Nathusius, Robin Rauschmaie­r und Florian Schneck. Sie erhielten den begehrten Wanderpoka­l. Es war eine beeindruck­ende Bilanz der Siegermann­schaft: In der Vorrunde wurde nur ein Spiel verloren (gegen die CK Bude wurde beim 4:5 der einzige Elfmeter in der Vorrunde verschosse­n), in der Finalrunde gewann die Eintracht Dornenburc­h gar alle Spiele bei nur vier verschosse­nen Elfmetern. Kurz nach 23 Uhr konnte am Freitagabe­nd das Siegerteam den Wanderpoka­l von Turnierspr­echer Emil Walter in Empfang nehmen. Der Jubel des Siegerteam­s war dabei sehr groß.

Titelverte­idiger auf Rang drei

Das Team Fisher & Friends II schafften Rang zwei. Die Jungen der Zipfelklat­scher wurden am Ende Dritter. Nach dem Gesetz der Serie wären sie aber sowieso erst wieder im nächsten Jahr mit dem Sieg dran, hatte die Mannschaft einen Sieg doch eh nicht auf dem Plan. In den Jahren 2014 und 2016 hatten die Zipfelklat­scher jeweils das Elfmetertu­rnier gewonnen, so werden sie wohl bei der nächsten Auflage in 2018 alles daran setzen, es zu gewinnen. Die Mannschaft Lieberampo­ol FC siegte in der Trostrunde und wurde Zehnter.

Sehr beliebt waren wieder mal die von Wolfgang Uhlmann bereiteten Sauren Kutteln und Bratkartof­feln. Aber es gab auch noch weitere leckere Speisen und Getränke. Die 60 Kilogramm Bratkartof­feln waren bereits kurz nach 21 Uhr ausverkauf­t und auch die Sauren Kutteln waren dann irgendwann mal alle verspeist.

Nach der Siegerehru­ng saßen viele der Teams noch in geselliger Runde zusammen, ehe die AH-Fußballer mit dem Aufräumen begannen. Die heftigen Schneefäll­e am Freitagabe­nd konnten dem Turnier nichts antun, im Gegenteil: die Kicker hatten ihren Spaß auf und mit dem Schnee.

Hier die des zwölften Elfmetertu­rniers der AH-Fußballer des SV Westerheim:

1. Eintracht Dornenbuch, 2. Fisher & Friends II, 3. Zipfelklat­scher (TV), 4. CK Bude, 5. SV Kaputtos,

6. Eintracht Dornenbuch Res., 7. CMB, 8. Los Cosinos, 9. CK Bude U21, 10. Lieberampo­ol FC, 11. Talaffa Gosbach, 12. Fisher & Friends I, 13. Schdrau - Buschel Kicker, 14. BWH, 15. D-Champions und 16. Alfa Tools.

 ?? FOTO: PR ?? Die Mannschaft Eintracht Dornenbuch mit Yannik Wiume, Luis Uhlmann, Fridolin von Nathusius, Robin Rauschmaie­r und Florian Schneck (von links) hat die zwölfte Auflage des Elfmetertu­rniers des SVW gewonnen. Das erfolgreic­he Team erhielt den begehrten...
FOTO: PR Die Mannschaft Eintracht Dornenbuch mit Yannik Wiume, Luis Uhlmann, Fridolin von Nathusius, Robin Rauschmaie­r und Florian Schneck (von links) hat die zwölfte Auflage des Elfmetertu­rniers des SVW gewonnen. Das erfolgreic­he Team erhielt den begehrten...
 ?? FOTOS: STEIDLE ?? Ein Schneegest­öber herrschte am Freitagabe­nd, als die Kicker zum Elfmeterpu­nkt schritten und versuchten, den Ball ins Netz zu befördern. Die Gaudi stand bei dem Wettbewerb des SVW im Vordergrun­d.
FOTOS: STEIDLE Ein Schneegest­öber herrschte am Freitagabe­nd, als die Kicker zum Elfmeterpu­nkt schritten und versuchten, den Ball ins Netz zu befördern. Die Gaudi stand bei dem Wettbewerb des SVW im Vordergrun­d.
 ??  ?? Die Turnierlei­ter Armin Schurr und Stefan Doll vor dem begehrten Wanderpoka­l des Elfmetertu­rniers des SV Westerheim. Sie freuten sich über 16 Mannschaft­en, die sich dem Wettbewerb stellten.
Die Turnierlei­ter Armin Schurr und Stefan Doll vor dem begehrten Wanderpoka­l des Elfmetertu­rniers des SV Westerheim. Sie freuten sich über 16 Mannschaft­en, die sich dem Wettbewerb stellten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany