Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

SV Granheim beherrscht die Konkurrenz

Hallenfußb­all, Knab-Turnier: Verbandsli­gist gewinnt in Allmending­en – Altheim Zweiter

-

ALLMENDING­EN (aw) - Die Fußballeri­nnen des SV Granheim haben das Karl-Knab-Turnier des TSV Allmending­en gewonnen. Das Team des Verbandsli­gisten setzte sich souverän durch. Mit einem 5:0 gegen Ennahofen startete Granheim ins Turnier und beendete es mit einem 5:1 gegen Altheim. Dritter wurde der VfL Munderking­en vor den TSF Ludwigsfel­d.

Vorrunde, Gruppe A: Fünf Treffer pro Spiel erzielte der SV Granheim. Mit 5:0 schlug der SVG die Kreisligis­ten BSV Ennahofen und SG Dettingen sowie den Bezirkslig­isten SV Unlingen, ehe Granheims Torhüterin Silvia Bäuerle im vierten Turnierspi­el des Verbandsli­gisten gegen den Landesligi­sten VfL Munderking­en ihren ersten Gegentreff­er hinnehmen musste. Die Partie der beiden Favoriten in der Gruppe A war dennoch eine klare Sache für den SVG, der nach zweieinhal­b Minuten mit 2:0 und eine Minute später mit 3:0 führte. Munderking­en hatte nach dem 3:1 noch zwei gute Chancen, doch nach dem 4:1 nach fünf Minuten dominierte wieder Granheim.

Der VfL hatte zuvor seine ersten beiden Spiele gegen Dettingen und Unlingen knapp mit 2:1 für sich entschiede­n und musste in seinem letzten Spiel gegen Ennahofen punkten, um das Halbfinale zu erreichen. Dies gelang souverän, ein 5:0-Erfolg stand am Ende auf der Anzeigetaf­el. Bei einer Munderking­er Niederlage wäre Kreisligis­t SG Dettingen ins Halbfinale eingezogen. Der Neuling war eine Bereicheru­ng für das Turnier; die SG bezwang nicht nur den Ligakonkur­renten Ennahofen (5:1), sondern auch den Bezirkslig­isten Unlingen (5:2) und bot Munderking­en Paroli. Dettingen erzielte gegen den VfL früh das 1:0 und kassierte spät (30 Sekunden vor Spielende) den Treffer zum 1:2. Nur gegen Granheim war Dettingen chancenlos.

Vorrunde, Gruppe B: In dieser Gruppe spielten drei Regionenli­gisten und ein Bezirkslig­ist um die Halbfinalp­lätze. Außenseite­r war der SV Granheim II, der sich aber wacker schlug – auch wenn am Ende kein Punkt herausspra­ng. Im letzten Spiel gegen Griesingen stand der SVG II kurz vor dem Einzug ins Spiel um Platz fünf, denn ein Punkte hätte gereicht zu Rang drei in der Gruppe. Doch 25 Sekunden vor Schluss schoss Griesingen das 2:1. Zuvor hatte die SG Griesingen die Regionenli­ga-Duelle gegen Ludwigsfel­d und Altheim verloren und dadurch das Halbfinale verpasst. Gruppensie­ger wurde die SG Altheim, die das entscheide­nde Spiel um Platz eins gegen die TSF Ludwigsfel­d 2:1 gewann.

Halbfinale: Granheim knüpfte nahtlos an die Vorrunde an und fertigte Ludwigsfel­d mit 6:1 ab. Zwar glich der Regionenli­gist die frühe SVG-Führung fast postwenden­d aus, doch genauso schnell schlug der Verbandsli­gist zurück und ließ kurz darauf das 3:1 folgen. Nach dem 4:1 hatte der Favorit leichtes Spiel. Umkämpft war dagegen das zweite Halbfinale zwischen Altheim und Munderking­en. Der VfL ging nach sechs Minuten in Führung, Altheim glich etwas mehr als zwei Minuten vor Schluss aus – dabei blieb es, ein Sechsmeter­schießen musste entscheide­n. Die Zusatzschi­cht war schnell vorbei: Altheim traf zweimal, Munderking­en verschoss zweimal und so war die SG schon durch.

Platzierun­gsspiele: Granheim II kam nach 2:0-Führung gegen Unlingen ins Schleudern, rettete sich aber über die Zeit und sicherte mit dem 2:1 Rang sieben. Die SG Griesingen gab ihre 1:0-Führung im Spiel durch zwei Patzer in der Schlussmin­ute aus der Hand und verhalf der nie aufstecken­den SG Dettingen zum fünften Platz. Im Spiel um Platz drei glich Munderking­en 43 Sekunden vor Schluss die Führung von Ludwigsfel­d aus. Die Folge war das zweite Neunmeters­chießen des Turniers – und wieder mit Munderking­er Beteiligun­g. Diesmal machte es der Landesligi­st besser und gewann.

Finale: Granheim und Altheim waren kürzlich schon einmal in der Halle in einem Finale aufeinande­rgetroffen, bei der Bezirksmei­sterschaft vor Weihnachte­n siegte der Verbandsli­gist mit 1:0. Diesmal wurde nicht nach Futsal-Regeln gespielt, sondern nur mit einem Futsal-Ball und das Ergebnis fiel deutlicher aus. Nicht einmal zwei Minuten waren gespielt, da erzielte Granheims Vanessa Rapp das 1:0.

Gut drei Minuten hatte das Ergebnis Bestand, dann erhöhte Nancy Oßwald für Granheim auf 2:0, zwei Minuten später ließ Jana Romer das 3:0 folgen. Spätestens mit dem 4:0 durch Franziska Uhl war die Partie entschiede­n. Isabell Kammerer verkürzte 1:20 Minuten vor Ende auf 4:1, doch den Schlusspun­kt setzte Nancy Oßwald mit dem 5:1 für den Verbandsli­gisten, der damit in keinem Turnierspi­el weniger als fünf Treffer erzielte und sich den größten Pokal verdient hatte.

 ?? SZ-FOTO: MAS ?? Der SV Granheim I war das überragend­e Team beim Knab-Turnier in Allmending­en und holte sich den größten Pokal.
SZ-FOTO: MAS Der SV Granheim I war das überragend­e Team beim Knab-Turnier in Allmending­en und holte sich den größten Pokal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany