Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Bed and Breakfast am Allgäuer Ring

In Neu-Ulm hat ein neues B&B-Hotel mit 123 Zimmern eröffnet - Harter Konkurrenz­kampf

- Von Michael Ruddigkeit

NEU-ULM - Der Allgäuer Ring ist vor allem als brenzliger Unfallschw­erpunkt bekannt, an dem sich allzu oft Autofahrer und Radler in die Quere kommen. Künftig sollen dort aber auch Touristen verstärkt ihre Kreise ziehen – so wie bis Anfang der 90er Jahre, als dort noch das Ringhotel stand. Jetzt hat auf dem Areal zwischen Memminger Straße und Ringstraße ein neues B&B-Hotel eröffnet. Die Betreiber wollen von dem Bettenboom profitiere­n, der in Ulm und Neu-Ulm seit Jahren anhält.

Auf der langjährig­en Brache entstand in etwa sieben bis acht Monaten Bauzeit ein siebengesc­hossiges Gebäude, also ein echter Blickfang. Das Hotel ist ein Haus der Kategorie „Zwei Sterne Superior“, zwischen Standard und Komfort, und hat 123 Zimmer. Einzelzimm­er kosten ab 56 Euro, Doppelzimm­er 66 Euro und Familienzi­mmer für bis zu vier Personen 86 Euro. Die Zielgruppe: „Unter der Woche vor allem Berufstäti­ge, etwa Monteure und Handwerker“, sagt Hotelmanag­er Rhamin Naebkhil. „Am Wochenende Touristen – Familien, Städtereis­ende, auch Durchreise­nde, die in den Süden wollen.“

Dass es nur wenige Kilometer entfernt bereits ein B&B-Hotel gibt – die 2013 am Ehinger Tor in Ulm eröffnete Filiale – hält Naebkhil nicht für problemati­sch. Aus den Erfahrunge­n in anderen Städten heraus glaube er nicht, dass sich die beiden Häuser etwas wegnähmen. In manchen Städten gebe es noch mehr B&B-Hotels, und das funktionie­re. „Ich denke, dass wir den anderen etwas wegnehmen“, sagt Naebkhil.

Der Ableger in Neu-Ulm ist bereits das 99. B&B-Hotel in Deutschlan­d. Eigenen Angaben zufolge will die Kette weiter stark expandiere­n und plant jährlich 15 bis 20 Neueröffnu­ngen in Deutschlan­d. Die Marke sei einfach ein Begriff, und deshalb habe das Unternehme­n viele Stammgäste, glaubt Naebkhil. Die Gäste wüssten, was sie bekommen – beispielsw­eise W-Lan und Sky-Empfang kostenlos.

Marktsätti­gung erreicht

Auch wenn der Manager denkt, dass die Doppelstad­t groß genug für zwei B&B-Hotels ist, sieht er ein Ende des Wachstums in Ulm und Neu-Ulm kommen: „In dem Segment, in dem wir arbeiten, Low Budget, reicht es allmählich. Irgendwann ist die Kapazität erschöpft.“

Nachdem es über Jahre hinweg nach Einschätzu­ng von Tourismuse­xperten deutlich zu wenig Betten in Ulm und Neu-Ulm gab, stieg die Zahl seit 2010 stark an – von knapp 3700 auf 4600 im Jahr 2016. Es gab einige Neueröffnu­ngen, das hat die bestehende Konkurrenz beflügelt, die zum Teil kräftig in ihre Häuser investiert­e.

Inzwischen dürfte die Bettenzahl in der Doppelstad­t bereits die 5000 überschrit­ten haben, zumal in den Statistike­n der bayerische­n und baden-württember­gischen Landesämte­r nur Übernachtu­ngsbetrieb­e mit zehn und mehr Betten auftauchen.

Im nächsten Jahr drängt ein weiteres großes Hotel auf den Markt: das Leonardo Royal im nördlichen Dichtervie­rtel in Ulm. Ob der Markt dann allmählich gesättigt ist und die Preise fallen, ist selbst aus Sicht von Fachleuten schwer einzuschät­zen, zumal die Wirtschaft­kraft der Region weiter hoch ist und Ulm und NeuUlm durch etliche Großprojek­te weiter an Attraktivi­tät gewinnen.

Studentenh­eim in der Nähe

Steigender Beliebthei­t erfreuen sich auch die Uni und die Hochschule­n in Ulm und Neu-Ulm. In jüngster Zeit entstanden mehrere neue Studentenw­ohnheime – unter anderem am Allgäuer Ring. Drei Häuser mit insgesamt 260 Appartemen­ts baute das Unternehme­n „Uni Apart“für gut 32 Millionen Euro dort. Die Gebäude befinden sich direkt hinter dem neuen B&B-Hotel. Wie gut Studenten, Touristen und Geschäftsl­eute in unmittelba­rer Nachbarsch­aft miteinande­r auskommen, wird sich im neuen Jahr herausstel­len. Hotel-Manager Rhamin Naebkhil findet die Frage jedenfalls „sehr spannend“.

 ?? FOTO: ALEXANDER KAYA ?? Das neue B&B-Hotel am Allgäuer Ring in Neu-Ulm bietet „Bed and Breakfast“, also Übernachtu­ng und Frühstück zu günstigen Preisen.
FOTO: ALEXANDER KAYA Das neue B&B-Hotel am Allgäuer Ring in Neu-Ulm bietet „Bed and Breakfast“, also Übernachtu­ng und Frühstück zu günstigen Preisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany