Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Wenn der Schnee zur Last wird

Mehrere LKW blieben im Schnee stecken. Behinderun­gen waren die Folge.

- Von Michael Kroha

LAICHINGEN - Mit den Händen in den Hosentasch­en steht der Lastwagenf­ahrer da. Der Wind pfeift, nichts geht weiter. Mit hochgezoge­nen Schultern schützt er sein Gesicht vor dem Schnee. Wenn er mit seinem Brummi Gas geben will, dreht sich was und dreht sich was. Aber der Laster kommt nicht vom Fleck. Die Reifen drehen hohl.

Auto-, aber vor allem Lastwagenf­ahrer mussten am Donnerstag­morgen reichlich Geduld aufbringen, wenn sie aus und in Richtung Blaubeuren unterwegs waren: An der TKreuzung zwischen Laichingen und Machtolshe­im mühten sich mehrere LKW an den Schneeverw­ehungen ab. Räumfahrze­uge mussten die gestrandet­en Elefanten auf Rädern aus den weißen Schneedüne­n ziehen.

War der eine Laster weg, steckte schon der nächste fest. „Kein Wunder“, sagte ein verärgerte­r LKW-Fahrer. „Hier war am Vorabend auch schon alles voll mit Schnee. Hier wird nie richtig geräumt.“Ist dem wirklich so? Oder fehlen einfach nur Schneefang­zäune?

Das Landratsam­t des Alb-DonauKreis­es, zuständig für die Kreis-, Land- und Bundesstra­ßen, war am Donnerstag zu keiner Aussage bereit. Der zuständige Sachbearbe­iter müsse erst Rücksprach­e mit seinen Angestellt­en von der Straßenmei­sterei halten, so Amtssprech­er Bernd Weltin auf Nachfrage. Auch im Interkommu­nalen Gewerbegeb­iet in Laichingen hatten viele Laster ihre Mühen mit dem Schnee: vor, zurück und dann nochmal ein Versuch. „Wir können nicht überall gleichzeit­ig sein“, gibt Michael Giersch, Sachgebiet­sleiter bei der Stadt Laichingen, zu: „Aber wir versuchen, alles turnusmäßi­g freizuräum­en.“Allerdings, erklärt Giersch gehe der Bauhof mit seinen rund 20 Mitarbeite­rn dabei nach Prioritäte­n vor: Abschüssig­e Straße für Busse und Zubringer zu Wohnund Industrieg­ebieten hätten Prio eins, reine Wohngebiet­e eher Pio zwei oder drei. „Unter normalen Umständen reicht das auch“, sagt Giersch.

Winterreif­enpflicht auch für LKW

Denn vielleicht liegt es auch gar nicht immer nur am Wetter, sondern auch an der falschen Kleidung, beziehungs­weise Bereifung, wenn es stockt. Doch brauchen Laster überhaupt Winterreif­en? „Ja“, sagt Polizeispr­echer Wolfgang Jürgens: „Das gilt für LKW und für PKW.“Ob jedoch alle Laster dieser Pflicht nachkommen, ist unklar. Größere Schäden blieben laut Polizei am Donnerstag aus.

Weitere Bilder der querstehen­den Laster und ein Video gibt es Internet unter www.schwäbisch­e.de/ schneechao­s-laichingen

 ??  ?? FOTO: KARL-JOSEF HILDENBRAN­D
FOTO: KARL-JOSEF HILDENBRAN­D
 ?? FOTOS: KROHA ?? Auf der T-Kreuzung zur Landstraße 1230 in Richtung Blaubeuren hatten am Donnerstag mehrere LKW Probleme mit dem Schnee.
FOTOS: KROHA Auf der T-Kreuzung zur Landstraße 1230 in Richtung Blaubeuren hatten am Donnerstag mehrere LKW Probleme mit dem Schnee.
 ??  ?? Die Folge der gestrandet­en LKW (rechts) waren Verkehrsbe­hinderunge­n.
Die Folge der gestrandet­en LKW (rechts) waren Verkehrsbe­hinderunge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany