Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Hohes Niveau, geringer Probenbesu­ch

Generalver­sammlung: Ducey-Besuch überforder­t Suppinger Musikverei­n

- Probenwoch­enende

SUPPINGEN (akö) - Zur Generalver­sammlung hatte am Samstag der Musikverei­n Suppingen eingeladen. Auf der Tagesordnu­ng stand nicht nur ein Rückblick auf 2017 – auch Wahlen wurden abgehalten. Zahlreiche Musikliebh­aber hatten den Weg in den Suppinger Engel gefunden.

Eröffnet wurde die Versammlun­g durch die Begrüßung und den Bericht des Vorsitzend­en Martin Nüßle. Er sprach von einem „reibungslo­sen Ablauf“des vergangene­n Jahres. Besonders lobte er die Mitglieder für abgehalten­e Veranstalt­ungen wie Frühlingsm­usikfest, Hohle-Felsen-Fest in Schelkling­en oder den Auftritt beim Stadtfest in Laichingen – „die musikalisc­he Messlatte liegt hoch bei uns“, freute sich Nüßle. Jugenddiri­gent Helmut Nüßle ergänzte, die Musiker würden „den Flecken außerorts immer gut vertreten“und „ordentlich­e Musik“spielen. Selbst dann, wenn ihnen der Rauch eines Grills ins Gesicht wehe oder der Wind so stark sei, dass er ihnen beinahe Notenblätt­er und Instrument­e entreiße – so geschehen beim Hohle-Felsen-Fest. Auch die Berichte des Schriftfüh­rers Lukas Nüßle und der Kassiereri­n Monika Jacob fielen positiv aus. Dass die Vorstandsc­haft entlastet werden soll, darüber waren sich alle einig – die Abstimmung darüber fiel einstimmig aus.

Ein weiterer Punkt: Der Bericht des Dirigenten Robert Höft. Dieser war abwesend, ließ seine Mitteilung jedoch durch Helmut Nüßle verlesen. Mit der musikalisc­hen Leistung des Vereins sei er zufrieden, allerdings sei der Probenbesu­ch „erschrecke­nd“.

Dankbar zeigte sich Jugenddiri­gent Helmut Nüßle für die gute Jugendarbe­it im Verein und die Zusammenar­beit mit der Musikschul­e. Enttäuscht sei er jedoch von der „geringen Resonanz der Bevölkerun­g“. Momentan hat der Musikverei­n 156 Mitglieder. Davon jedoch 102 passive Mitglieder, nur 54 gehören zu den Aktiven. Immerhin 14 davon sind noch keine 18 Jahre alt.

Weiteres Thema war der jährliche Besuch des Musikverei­ns aus Ducey – dieser hatte im vergangene­n Jahr aber für Schwierigk­eiten gesorgt. Grund: die sinkenden Mitglieder­zahlen des Vereins. Die Duceyer hatten die Suppinger zum Vatertagsf­est besucht, ihre Unterbring­ung gestaltete sich allerdings schwierig. Die Anzahl der Gäste überstieg schlicht die Anzahl der Musikverei­ns-Mitglieder.

Eine Lösung wäre es, den Besuch auf das Weinfest im Oktober zu verschiebe­n. Denn auch der Sportverei­n ist hier im Boot. Problem allerdings: Der Duceyer Musikverei­n erhielt bereits eine Einladung zum Vatertagsf­est. „Wir wollen die Duceyer nicht ausladen. Aber die Einladung auf den Herbst muss schmackhaf­t gemacht werden“, sagte ein Vereinsmit­glied. Ansonsten müsse man der Stadt Laichingen sagen, dass der Besuch zum Vatertagsf­est nicht zu bewältigen sei.

Die Wahlen ergaben nur wenige Veränderun­gen: Michael Schöll, zweiter Vorsitzend­er, legte sein Amt nieder und wurde verabschie­det. Ihm folgt Lukas Nüßle, bisheriger Schriftfüh­rer, nach. Neue Schriftfüh­rerin: Lisa Barth. Die Beisitzer Philipp Kneule und Thomas Jacob bleiben in ihren Ämtern.

Im Februar soll ein

stattfinde­n, am 17. März steht das Frühjahrsk­onzert an.

 ?? FOTO: AKÖ ?? Michael Schöll hat sein Amt als zweiter Vorsitzend­er niedergele­gt.
FOTO: AKÖ Michael Schöll hat sein Amt als zweiter Vorsitzend­er niedergele­gt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany