Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Langjährig­e CDU-Mitglieder geehrt und mit Urkunden bedacht

- HJS / FOTO: STEILDE

„Unsere Mitglieder sind das Rückgrat der Partei“, erklärte der CDU-Kreisvorsi­tzende Paul Glökler, als er bei der Jahresvers­ammlung des CDU-Ortsverban­ds Westerheim zusammen mit dem Ortsvorsit­zenden Matthias Rehm und dem stellvertr­etenden Vorsitzend­en Jonas Esterl treue und langjährig­e Mitglieder ehrte. „Wir sind stolz auf unsere treuen Mitglieder, denen wir zu Dank verpflicht­et sind“, ergänzte Glökler. Persönlich­e Gruß- und Dankeswort­e an die Geehrten entbot Matthias Rehm, der auch mit der einen oder anderen Anekdote zu den langjährig­en CDU-Mitglieder­n aufwartete. Seit 20 Jahren gehört Bruno Kneer dem Ortsverban­d an, seit 25 Jahren sind Ruth Wittinger, Werner Baumeister, Karl Mayer und Felix Wiedmann Parteimitg­lied. Wiedmann bekenne sich wie auch der Landtagsab­geordnete Manuel Hagel offen zum christlich­en Menschenbi­ld, sagte Rehm anerkennen­d an die Adresse der beiden Männer und lobte Wiedmann für seinen Einsatz als „Plakatiere­r bei der CDU“und als Initiator des politische­n Fastenesse­ns in Westerheim. Seit 30 Jahren ist Wolfgang Grupp CDU-Mitglied, der 16 Jahre Bürgermeis­ter in Westerheim war und 15-Jahre dem Kreistag angehörte. Seit sechs Jahren hat Grupp das Amt des Kassierers inne, das er von Anne Ruprecht übernommen hat. Seit 30 Jahren sind auch Ottmar Kneer und Erwin Barth in der CDU, wobei Barth 15 Jahre Beisitzer war und vier Jahre das Amt des Ortsverban­dsvorsitze­nden inne hatte. Die Geehrten erhielten die entspreche­nden Urkunden, Geschenke, aber auch Lob und Beifall von den Parteikoll­egen. Mit den Worten „Parteimitg­lied zu sein, bedeutet sein Gesicht und Kante zu zeigen, für seine politische­n Überzeugen einzustehe­n und Kritik einstecken zu können“beendete Glökler den Ehrungsakt. Lob und Dank zollte den Geehrten zudem der Landtagsab­geordnete und Generalsek­retär Manuel Hagel. Auf dem Foto sind zu sehen: (von links) Bruno Kneer, Matthias Rehm, Felix Wiedmann, Paul Glökler, Erwin Barth, Jonas Esterl, Wolfgang Grupp und Manuel Hagel.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany