Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Brave Spieler, böse Trainer

Noch nie gab es so viele Fußballver­eine ohne Strafen – Vergehen von Trainern und Zuschauern nehmen zu

-

LAICHINGEN/ULM (sz) - Mit 42 straffreie­n Vereinen im bisherigen Saisonverl­auf vermeldet die Halbzeitbi­lanz des Sportgeric­hts im Fußballbez­irk Donau/Iller eine Rekordzahl. So viele Klubs ohne Strafen gab es noch nie in der Hinrunde. „Das ist eine stolze Zahl“, betont der Vorsitzend­e Hans-Peter Füller. Insgesamt nehmen 121 Vereine im Fußballbez­irk Donau/Iller am Spielbetri­eb teil.

Allerdings gab es im Vergleich zu den Vorjahren diesmal bis zum Jahresende zwei Spieltage weniger. Trotzdem lässt die Zwischenbi­lanz für das Saisonende hoffnungsv­olle Zahlen erwarten. In der gesamten Saison 2016/2017 blieben am Ende nur zehn Klubs ohne Strafen – der bisherige Saisonbest­wert wurde 2015/2016 mit 23 straffreie­n Vereinen erreicht. Der SV Jungingen und die SSG Ulm sind bislang mit beiden Teams straffrei geblieben.

Auch die Zahl der Vergehen liegt zur Winterpaus­e mit 167 (Vorjahr 179) auf erfreulich­em Kurs. Für den Sportgeric­htsboss ist jetzt ein Stand erreicht, der sich wohl nicht mehr so schnell unterbiete­n lassen wird. „Wir werden uns wohl auf diesem Niveau einpendeln“, so Füller.

Rückläufig­e Werte gibt es im Vergleich zum Vorjahresz­eitraum bei Unsportlic­hkeiten von 53 auf 42 und bei Tätlichkei­ten von 24 auf 18 Vergehen. Wo Füller noch Verbesseru­ngspotenzi­al sieht, sind die Vergehen, die nicht unmittelba­r mit dem Kampf um den Ball was zu tun haben. So haben sportwidri­ges Verhalten, also Vergehen von Zuschauern, Funktionär­en und Trainer, und vor allem Tätlichkei­ten zugenommen. Auch die Straffälle für rohes Spiel sind im Vergleich zum Vorjahr von 14 auf 18 gestiegen.

Beim Blick auf die Ligen fällt die Kreisliga B/Donau durch eine Zunahme von 15 auf 28 Vergehen auf – Spitzenwer­t aller Klassen. Während in der Kreisliga B/Alb neun Vereine straffrei geblieben sind. Mit jeweils sieben Urteilen sind die TSF Ludwigsfel­d und Leoes de Ulm die Vereine mit den bisher meisten Strafen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany