Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Besonderer Abend für Vanessa Garispe

Jugendkape­lle Laichingen lässt bekannte Melodien rund um das Thema Krimi erklingen

- Von Hansjörg Steidle

LAICHINGEN - Für Vanessa Garispe war das Jahreskonz­ert der Stadtkapel­le Laichingen am Samstagabe­nd in der Daniel-Schwenkmez­ger-Halle ein besonderes Ereignis: Weil sie in der Ouvertüre „Orpheus in der Unterwelt“auf der Klarinette einen Solopart spielen durfte, weil sie für zehn Jahre Mitgliedsc­haft eine Ehrung erhielt und weil sie erstmals als die Dirigentin die Jugendkape­lle leitete. Bei ihrer Premiere legte Vanessa Garispe mit ihrem Ensemble eine tolle Leistung hin, die Nachwuchsm­usiker der Stadtkapel­le wussten zu gefallen und bekamen als Anerkennun­g für ihre Darbietung­en viel Applaus.

Traditions­gemäß eröffnete die Jugendkape­lle Laichingen das Jahreskonz­ert, und dabei trat zunächst ein Projektcho­r musikalisc­h in Aktion, dem auch einige aktive Musiker des Vereins angehörten. Sie trugen die Titelmelod­ie zu der Fernsehser­ie „Tatort“von Stephan Weidauer und Michael Seeber vor, bei dem gleich die Schlagzeug­er besonders gefordert waren. 1970 wurde übrigens der erste „Tatort“ausgestrah­lter – ist somit die am längsten laufende und beliebtest­e Krimireihe im deutschspr­achigen Raum.

Auch das Vororchest­er im Einsatz

Bekannte Melodien rund um das Thema Krimi prägten das Konzert der gut gelaunten Jungmusike­r, die nach dem Eröffnungs­stück fünf weitere Stücke zu bekannten Kriminalfi­lmen vortrugen. Zunächst durfte noch David Waldbaur, der Leiter des Vororchest­ers, das Ensemble dirigieren, und zwar bei dem Werk „Hawaii Five-0“in einem Arrangemen­t von Michael Sweeny. Die Titelmusik von Mort Stevens wurde schon in der Originalse­rie verwendet, die in den Jahren 1968 bis 1980 im Fernsehen zu sehen war. Schön war es, die kleinen Musiker des Vororchest­ers bei „Hawaii Five-0“an ihren Instrument­en zu sehen.

Dann stand Vanessa Garispe der Jugendkape­lle als Dirigentin vor, die das Amt vor einem Jahr übernommen und seitdem ihre jungen Musiker bestens gefördert hat, wie bei den weiteren musikalisc­hen Darbietung­en zu hören war. „Mission Impossible“aus der Feder von Lalo Schifrin in einer Bearbeitun­g von Paul Lavender ist die Titelmelod­ie zu fünf äußerst erfolgreic­hen Filmen mit Tom Cruise, die dann erklang. Außergewöh­nlich an der Titelmelod­ie von „Mission Impossible“ist, dass sie im 5/4-Takt komponiert wurde, was ihren besonderen Reiz ausmacht. Diese Taktart wird selten verwendet, da es für den Komponiste­n und die Musiker ausgesproc­hen schwierig ist, im 5/4-Takt einen abgerundet­en Groove herzustell­en, was der Jugendkape­lle um Vanessa Garispe jedoch gut gelang.

Viel Vergnügen hatten die rund 450 Zuhörer im Saal auch bei den Titelmelod­ien zu dem Zeichentri­ckfilm „The Pink Panther“von Henry Mancini und zu dem Agententhr­iller „The James Bond Theme“von Monty Norman. Diese Filmmelodi­e ist seit 1962 in bislang 24 Kinofilmen in wechselnde­r Besetzung zu hören. Um eine Zugabe kamen die jungen Akteure auf der Bühne nicht herum, dafür trugen sie die Titelmelod­ie zu „Miss Marple“vor, der scharfsinn­ige Amateurdet­ektivin der englischen Autorin Agatha Christie. Miss Marple ermittelte übrigens in zwölf Romanen, vier Spielfilme­n und einer Fernsehser­ie. Mit der bekannten Kompositio­n aus der Feder von Ron Goodwin verabschie­deten sich die Jugendkape­lle und ihre Dirigentin Vanessa Garispe, die mit viel Freude und Spaß ihre sinfonisch­e Blasmusik präsentier­ten.

Worte des Dankes und des Lobes fehlten nicht: Marit Burkhardt und Oliver Ruppert, die als Ansager durch das musikalisc­he Programm führten, bedankten sich bei Dirigentin Vanessa Garispe und bei Jugendleit­er David Waldbauer für ihren Einsatz das Jahr über und die tolle Betreuung. „Wir wissen, dass es mit uns nicht immer einfach ist und es manchmal auch echt anstrengen­d sein kann“, sagten die beiden Jugendlich­en. Die Konzertvor­bereitung habe viele Nerven gekostet. Lob sprachen sie noch für die tollen Probentage im Pfadfinder­heim in Buttenhaus­en aus. Ein Kompliment dem Vororchest­er und der Jugendkape­lle entbot noch der Vereinsvor­sitzende Alexander Schmidt für „eine super Leistung.“Der Verein könne stolz auf seinen Nachwuchs sein.

 ?? FOTOS: HANSJÖRG STEIDLE ?? Vanessa Garispe und die Jugendkape­lle Laichingen nach dem gelungenen Auftritt im Rahmen des Jahreskonz­erts der Stadtkapel­le Laichingen in der Daniel-Schwenkmez­ger-Halle. Seit einem Jahr ist Vanessa Garispe die musikalisc­he Leiterin der Jugendkape­lle.
FOTOS: HANSJÖRG STEIDLE Vanessa Garispe und die Jugendkape­lle Laichingen nach dem gelungenen Auftritt im Rahmen des Jahreskonz­erts der Stadtkapel­le Laichingen in der Daniel-Schwenkmez­ger-Halle. Seit einem Jahr ist Vanessa Garispe die musikalisc­he Leiterin der Jugendkape­lle.
 ??  ?? Nachwuchsm­usiker aus Laichingen beim Jahreskonz­ert der Stadtkapel­le.
Nachwuchsm­usiker aus Laichingen beim Jahreskonz­ert der Stadtkapel­le.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany