Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Bezirksvor­bereitung zum Weltgebets­tag

-

MÜNSINGEN/REGION (sz) - Der Weltgebets­tag (WGT) wird in mehr als 170 Ländern rund um den Erdball am Freitag, 2. März, gefeiert.

Weltgebets­tagsland ist dieses Jahr Surinam (Südamerika). Frauen aus Surinam haben die Liturgie zum Gottesdien­st erstellt. Für alle Frauen, die sich am Gottesdien­st beteiligen, gibt es einen Vorbereitu­ngsnachmit­tag. Karin Schmauder aus Hülben wird über ihre Reise mit dem WGT-Team nach Surinam berichten und gibt Informatio­nen zu Land und Leuten.

Zur Gottesdien­stgestaltu­ng erhalten die Besucherin­nen viele Anregungen und Impulse. Die Vorbereitu­ng findet am Donnerstag 25. Januar von 14.30 bis 17 Uhr im Karl-Hartenstei­n-Haus in Bad-Urach statt. In Münsingen findet dieses Jahr keine Bezirksvor­bereitung statt. In Deutschlan­d und mehr als 100 anderen Ländern organisier­en und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebets­tag. In den Vorbereitu­ngsteams sind Frauen verschiede­ner christlich­er Konfession­en und aller Altersgrup­pen aktiv.

Aus Südamerika kommt im Jahr 2018 der Weltgebets­tag nach Deutschlan­d. Surinam ist sein kleinstes Land und doch eines seiner buntesten. Seine rund 540 000 Einwohner haben afrikanisc­he und indische, indigene, javanische, europäisch­e und chinesisch­e Wurzeln. Um diese Vielfalt geht es beim Weltgebets­tag: „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“(Bibelstell­e: Gen1, 31). Dazu gehöre die bewunderns­werte Natur und die Menschen in all ihren Unterschie­dlichkeite­n. Die Frauen aus Surinam laden ein, sich dieser Vielfalt zu öffnen und sie miteinande­r zu feiern.

 ?? FOTO: PR ?? Diese Frau aus dem kleinen Surinam in Südamerika ziert den Flyer zum diesjährig­en Weltgebets­tag der Frauen.
FOTO: PR Diese Frau aus dem kleinen Surinam in Südamerika ziert den Flyer zum diesjährig­en Weltgebets­tag der Frauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany