Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Kunst schmückt Bank

Heute startet Ausstellun­g in Laichinger Volksbank. Titel: „Die 3“.

- Von Sarah Keifer

LAICHINGEN - Übereinand­erlegen, Abtragen, Sägen, Ölen, Spachteln: So entsteht Kunst. Und diese ist ab diesem Montag drei Wochen lang in der Volksbank Laichinger Alb während der Öffnungsze­iten zu bewundern. Am Freitag fand die Vernissage der Ausstellun­g „Die 3“mit Werken von Gisela Jungbauer, Uwe Köhle und Nicole Diener im Auditorium statt. Was die Künstler gemeinsam haben? Dass sie ihre Inspiratio­n aus der Natur ziehen.

Ralf Schiffbaue­r, Vorsitzend­er der Volksbank, sagte, er und die Volksbank fühlten sich in der Pflicht, regionale Kunst zu zeigen und diese den Bewohnern der Laichinger Alb näher zu bringen. Musikalisc­h umrahmt wurden die Vernissage von Sängerin Isabel Stürzl und Inga Schmidt am Klavier.

Silke Loose war die Laudatorin für Nicole Diener. Beim Betrachten von Dieners Gemälden würden der Lichteinfa­ll und der Blickwinke­l eine entscheide­nde Rolle spielen. Ihre Bilder tragen keine Titel, weil ansonsten die Inspiratio­n für die Betrachter beeinfluss­t würde. „Das Bild wächst mit der Betrachtun­g“, sagte Silke Loose. Diener hat seit Geburt ihres Sohnes ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Westerheim befindet sich ihr Atelier, auch beim Laichinger Verein „Kunst und Kultur in LA“ist sie aktiv. Sie gibt Kurse für Kinder und Erwachsene.

Rainer Blumentrit­t sprach für

Uwe Köhle und erzählte von dessen Verbindung zur Natur, die er schon seit Kindheitst­agen habe. Schon in der Werkstatt des Vaters habe Köhle viel Holz bearbeiten können. Aber es sei ihm wichtig, dass wegen seiner Kunst keine Bäume gefällt werden müssen. Köhle verwende für seine Arbeiten nur kranke Bäume und lasse diese so „weiterlebe­n“. Der Künstler findet Ruhe und Zufriedenh­eit in den Wäldern – und dadurch auch in sich. Das dreidimens­ionalen Denken sei eine Gäbe, die ihm helfe, die Bäume in Szene zu setzen. „Auch der Adler begleitet ihn schon das Leben lang“, sagte Rainer Blumentrit­t. Nachgestel­lt hat Köhle auch schon die Venus vom Hohlen Fels.

„Jedes Bild ein Abenteuer“

Kai Kresse ließ während seiner Laudatio über Gisela Jungbauer Filmmusik im Hintergrun­d laufen. „Jedes Bild ist ein Abenteuer“, sagte er. Gisela Jungbauer habe folgendes Motto: Der Weg ist das Ziel. Es liege an der Tagesverfa­ssung, ob ein Bild fertig sei oder nicht. Immer stelle sie sich die Frage: Soll ich noch weiter machen? Oder es besser bleiben lassen? Auch Jungbauer bringt sich bei „Kunst und Kultur in LA“ein, Chef des Vereins ist Kai Kresse.

Zum Schluss bedankten sich die drei Künstler bei Ralf Schiffbaue­r sowie dem Team der Bank, das die Ausstellun­g mit ermöglicht hat. Bei Getränken und Snacks konnten die Gäste dann ihren Sinnen freien Lauf lassen und mit anderen ins Gespräch kommen.

 ?? FOTO: SAKE ??
FOTO: SAKE
 ?? FOTO: SAKE ?? Zwei Männer, zwei Frauen (von links): Uwe Köhle, Nicole Diener, Gisela Jungbauer und Ralf Schiffbaue­r bei der Vernissage am Freitag.
FOTO: SAKE Zwei Männer, zwei Frauen (von links): Uwe Köhle, Nicole Diener, Gisela Jungbauer und Ralf Schiffbaue­r bei der Vernissage am Freitag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany