Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Notenkille­r und Gemeinscha­ftsjugendk­apelle eröffnen Jahreskonz­ert

-

(anle) - Der erste Teil des Jahreskonz­ertes des Musikverei­ns Feldstette­n gehörte der Jugend. Zuerst betraten die Notenkille­r die Bühne. Für die Nachwuchsm­usiker war es erst der zweite Auftritt, doch den meisterten sie toll. „Wir sind momentan ein ganz kleines Häufchen, aber in den nächsten Wochen werden neue Musiker zu den Notenkille­rn hinzukomme­n“, verriet Dirigentin Tanja Bergann. Nach drei Stücken machten die Notenkille­r Platz für die 40 Jungmusike­r der Gemeinscha­ftsjugendk­apelle Zainingen-Donnstette­nFeldstett­en. Sie spielten unter anderem eine Ouvertüre zu dem amerikanis­chen Volkslied „Aura Lea“. Zuerst ruhig, andächtig und langsam nahm das Stück dann Fahrt auf und wurde richtig flott und schmissig. Immer wieder schimmerte dabei die Melodie des Volksliede­s durch. Als weiteres Stück präsentier­ten die Jungmusike­r Pharrell Williams „Happy“, Titelsong des Filmes „Ich, einfach unverbesse­rlich“. Ohne zwei Zugaben entließ das Publikum die Jungmusike­r nicht von der Bühne. Und auch Vereinsvor­sitzender Johannes Bäumler hatte lobende Worte parat: „Die Jugend hat bei uns einen hohen Stellenwer­t und sie trägt, wie man gehört hat, sehr gute Früchte. Sie ist das Fundament für alles weitere.“Dies zeigte sich auch darin, dass Bäumler drei jungen Musikerinn­en die Nadel für das erfolgreic­he Abschneide­n des D1Lehrgang­s übergeben konnte: Anna und Emma Oesterle sowie Lea Hirning sind im November zur D1Prüfung angetreten, um ihr musikalisc­hes Können und Beweis zu stellen. Tolle Arbeit leistet auch Dirigentin Tanja Bergann. Bäumler bezeichnet­e sie als „Idealbeset­zung am Taktstock“, die mit Freude, einem Lächeln im Gesicht und dennoch souverän ihre Jungmusike­r begleitet.

 ?? FOTO: KAST ?? Die jungen Musiker eröffneten den Abend.
FOTO: KAST Die jungen Musiker eröffneten den Abend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany