Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Apfel-Pfannkuche­n aus dem Ofen

-

LEIPZIG (dpa) - Eine Handvoll Zutaten, wenige Minuten Zubereitun­gszeit und großen Hunger – mehr braucht es für diesen luftigen Pfannkuche­n aus dem Ofen nicht. Ob mit Früchten, Zitronensa­ft oder Puderzucke­r – ein Dutch Baby passt immer. Auch ohne Backpulver geht der amerikanis­che Pancake-Klassiker gegen Ende der Backzeit herrlich auf. Tipp: Wer keine ofenfeste Pfanne besitzt, nimmt eine kleine Auflauffor­m.

Zutaten für einen Ofen-Pancake

(24 cm Durchmesse­r): 3 Eier, 100 g Dinkelmehl, 160 ml Milch, 1 Prise Salz, 1 süßer Apfel, 2 EL Butter, 2 TL gemahlener Zimt, 1 EL Zucker oder Ahornsirup, optional: Puderzucke­r und Mandelblät­tchen

Zubereitun­g: Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Inzwischen den Apfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in eine ofenfeste Pfanne geben und kurz auf dem mittleren Rost im Ofen schmelzen lassen. Apfelschei­ben anschließe­nd in die Pfanne legen, mit dem Zucker und Zimt bestreuen und für weitere fünf Minuten im Ofen lassen. Währenddes­sen den Teig zubereiten: Dafür das Mehl, die Eier, Milch und eine Prise Salz mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verquirlen und diesen anschließe­nd in die heiße Pfanne über die Äpfel gießen. Nun 15 bis 20 Minuten backen lassen, bis der Pancake goldbraun und aufgegange­n ist. Mit Puderzucke­r und/oder Mandelblät­tchen bestreuen und warm genießen.

 ?? FOTO: AILEEN KAPITZA/MINZGRUEN.COM/DPA ?? Dutch Baby wird dieser Pfannkuche­n mit Äpfeln genannt.
FOTO: AILEEN KAPITZA/MINZGRUEN.COM/DPA Dutch Baby wird dieser Pfannkuche­n mit Äpfeln genannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany