Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Heroldstat­t tritt Zweckverba­nd bei

-

HEROLDSTAT­T (hjs) - Der Gemeindera­t Heroldstat­t hat bei seiner Sitzung am Montagaben­d einstimmig dem Beitritt des für Heroldstat­t zuständige­n Zweckverba­nds Kommunale Informatio­nsverarbei­tung Reutlingen-Ulm (KIRU) zum Gesamtzwec­kverband „4IT“zugestimmt.

Bisher hatte es drei Rechenzent­ren der jeweiligen Zweckverbä­nde gegeben. Die Kommunale Datenverar­beitung Region Stuttgart (KDRS), die Kommunale Informatio­nsverarbei­tung Reutlingen-Ulm und die Kommunale Informatio­nsverarbei­tung Baden-Franken (KIVBF) sollen nun zum Gesamtzwec­kverband zusammenge­schlossen werden.

Der stellvertr­etende Bürgermeis­ter Rudolf Weberruß erläuterte die Gründung des neuen Zweckverba­nds: Wenn es um die digitale Verwaltung in Kommunen geht, dann ist das kommunale Gebietsrec­henzentrum KIRU (Kommunale Informatio­nsverarbei­tung Reutlingen-Ulm) als Zweckverba­nd mit Sitz in Ulm gefragt. Als IT-Dienstleis­ter liefert KIRU integriert­e Lösungen für Kommunalve­rwaltungen. Jetzt ist der Zusammensc­hluss von mehreren dieser Zweckverbä­nde, dabei also auch KIRU, in eine große Datenzentr­ale Baden-Württember­gs vorgesehen. Die Errichtung der sogenannte­n „Anstalt ITEOS“zum Gesamtzwec­kverband „4IT“ist am 1. Juli geplant.

„Alles soll unter einen Hut. Entweder wir machen mit oder in Zukunft alles alleine. Aber das kann teuer werden“, meinte Weberruß zu dem geplanten Zusammensc­hluss. Durch dann „große handlungsf­ähige Einheiten“der neuen Anstalt sei ein mögliches Sparpotent­ial von 25 Millionen Euro errechnet worden. „Das Land wünsche das Zusammenge­hen, da können wir gar nicht groß anders“, ergänzte er und präsentier­te auch die neue Satzung von ITEOS.

Newspapers in German

Newspapers from Germany