Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Dirk Süßmuth bleibt der Boss der SCH-Schützen

Wahlen bei der Abteilungs­versammlun­g der Heroldstat­ter Schützen – Reinhard Mössle geehrt

-

HEROLDSTAT­T (sz) - Zur Hauptversa­mmlung der Schützenab­teilung hat Oberschütz­enmeister (OSM) Dirk Süßmuth am Sonntagnac­hmittag zahlreiche Schützen samt Partnern im Sportzentr­um Heroldstat­t begrüßen dürfen. Der Abteilungs­leiter legte seinen Geschäftsb­ericht vor und zog eine sportliche Bilanz für die Heroldstat­ter Schützen.

Wahlen bildeten einen wichtigen Tagesordnu­ngspunkt. Für weitere zwei Jahre bestätigte die Versammlun­g in ihren Ämtern Oberschütz­enmeister Dirk Süßmuth, Kassiereri­n Beate Leibinger, Beisitzer Karl Bührer und Sportleite­r Manuel Jungbauer. Eine Änderung gab es beim Posten des Schriftfüh­rers. Hier wurde für Manfred Renz ein neuer Nachfolger gesucht und auch gefunden, das Amt hat Axel Matthiesen übernommen. Des Weiteren stimmte die Abteilung einstimmig der Einführung einer Aufnahmege­bühr für die BDSAbteilu­ng (Bund Deutscher Sportschüt­zen) zu.

Dirk Süßmuth zeigte die Aktivitäte­n des vergangene­n Jahres auf und zog eine insgesamt positive Bilanz. Besonders hob er die hervorrage­nden Ergebnisse der gesamten Schützenab­teilung hervor. So bestritten die Mitglieder zahlreiche Wettkämpfe auf Kreis-, Bezirks- und Landeseben­e, bis hin zur deutschen Meistersch­aft mit sehr guten Ergebnisse­n. Auch die Mannschaft­en konnten das Jahr über immer mit sehr guten Ergebnisse­n aufwarten.

Ferner ging Dirk Süßmuth in seinem Geschäftsb­ericht auf die Arbeitsein­sätze wie die Wartung der sportliche­n Anlagen ein, zudem auf die Veranstalt­ungen und Festivität­en des SC Heroldstat­t (wie Sportwoche, Okobierfes­t und Jahresfeie­r). Das Landratsam­t des Alb-Donau-Kreises habe eine Regelüberp­rüfung der Schießstät­te vorgenomme­n, ließ der Oberschütz­enmeister wissen. Hierbei seien keine Mängel festgestel­lt worden, die etwa zur Schließung einer Schießanla­ge hätten führen können. „Dennoch müssen einige Punkte den neuen Vorschrift­en des Regelwerks entspreche­nd geändert werden. Hiermit wurde bereits begonnen“, informiert­e Süßmuth.

Neue Sportgerät­e angeschaff­t

Die schießspor­tliche Genehmigun­g für neue Diszipline­n beim Landratsam­t sei beantragt und genehmigt. Im sportliche­n Bereich wurden für das Jugend- und Seniorentr­aining neue Sportgerät­e angeschaff­t. Nach dem positiven Bericht des Kassierers sowie der Kassenprüf­er konnten die Mitglieder der Schützenab­teilung zu den Punkten der Entlastung­en kommen. Vorstandsm­itglied Werner Knehr sprach ein Grußwort und lobte den Einsatz der Heroldstat­ter Schützen, bevor er die Entlastung beantragte.

Nach den Wahlen nahm Abteilungs­leiter Dirk Süßmuth auch eine verdiente Ehrung vor. Für 40 Jahre Vereinstät­igkeit wurde Reinhard Mössle geehrt. Ihm übergab er für dessen Leistungen und seine langjährig­e Treue ein kleines Präsent. Beim Punkt Verschiede­nes sprachen die Mitglieder über anstehende Wettkämpfe, Arbeitsein­sätze und die geplante Erneuerung der Schießanla­ge. Zum Schluss durften sich Mitglieder und Gäste dem gemütliche­n Teil bei Kaffee und gespendete­n Kuchen widmen. Ein Gedankenau­stausch stand an.

 ?? FOTO: PR ?? Der stellvertr­etende Abteilungs­leiter und BDS-Leiter Manuel Jungbauer (links) und Oberschütz­enmeister Dirk Süßmuth (rechts) ehrten bei der Abteilungs­versammlun­g der Heroldstat­ter Schützen Reinhard Mössle. Er ist seit 40 Jahren Mitglied der...
FOTO: PR Der stellvertr­etende Abteilungs­leiter und BDS-Leiter Manuel Jungbauer (links) und Oberschütz­enmeister Dirk Süßmuth (rechts) ehrten bei der Abteilungs­versammlun­g der Heroldstat­ter Schützen Reinhard Mössle. Er ist seit 40 Jahren Mitglied der...

Newspapers in German

Newspapers from Germany