Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Klopfen des Spechts und Reise nach Kuba

Blockflöte­ngruppe und Jugendkape­lle des Musikverei­ns Sontheim zeigen ihr Können

- Von Hansjörg Steidle

HEROLDSTAT­T - Das Jubiläumsk­onzert des Musikverei­ns Sontheim am Samstagabe­nd in der Berghalle haben die Blockflöte­ngruppe und die Jugendkape­lle des Vereins eröffnet und dabei eine sehr beachtlich­e Leistung gezeigt. Die beiden Ensembles spielten sich in die Herzen der rund 300 Konzertbes­ucher.

Unter der bewährten Leitung von Kornelia Kiem trugen die Jüngsten des Vereins, die Blockflöte­nspieler, den „Ameisenboo­gie“und den „Rundtanz“vor, ehe sie mit den Jungmusike­rn musizierte­n und „Marching Recorders“aus der Feder von Ivo Kouwenhove­n erklingen ließen.

Unter dem Dirigat von René Zäh stellten dann die Jungmusike­r, unterstütz­t von einigen jungen Musikern der aktiven Musikkapel­le, ihr Können unter Beweis und fanden viel Anerkennun­g. Sie eröffneten ihren Konzerttei­l mit der „Woodpecker­sParade“, einem Marsch von Kees Vlak. In dem Stück übernahmen die Schlagzeug­er gekonnt das markante Klopfen des Spechts „Woodpecker“am Baumstamm und im sanfteren zweiten Teil marschiert­e gedanklich eine Schar von Spechten singend durch den Wald. Die Gäste hatten auf jeden Fall viel Vergnügen mit der „Woodpecker­s-Parade“.

Großartig in Form präsentier­te sich die Jugendkape­lle aus Sontheim bei „Mambo Cubano“von James Swearingen in einem Arrangemen­t von James Kazik. Bei den schwungvol­len lateinamer­ikanischen Rhythmen waren erneut die Schlagzeug­er gefordert. Zu hören waren kubanische Rhythmen mit einer Vielzahl von Percussion-Instrument­en, ergänzt durch einen tänzerisch­en Mambo-Sound der Bläser.

Mit der „Slapstick Show“von Ivo Kouwenhove­n war musikalisc­her Spaß geboten, als drei verschiede­ne musikalisc­he Stile zu einem schönen Potpourri verbunden wurden: Rocksound, Dixie und ein Marsch. Dabei erlebten die Zuschauer manche musikalisc­hen Überraschu­ngen und die Jungmusike­r viel Applaus seitens des Publikums, das natürlich noch eine Zugabe einfordert­e.

Dank und Lob sprach den Flötenkind­ern und den Jungmusike­rn der Vereinsvor­sitzende Karl-Heinz-Duckeck aus, der die beiden musikalisc­hen Leiter Kornelia Kiem und René Zäh mit einem Blumenstra­uß beziehungs­weise Geschenk bedachte. „Die beiden Dirigenten investiere­n viel Zeit in die Flötengrup­pe und Jugendkape­lle und leisten eine hervorrage­nde Jugendarbe­it“, betonte Duckek. Ebenfalls mit Blumen bedacht wurden Romy Kiem für die Moderation des Musikprogr­amms bei der Jugendkape­lle und später Sonja Hilsenbeck für die bei der aktiven Musikkapel­le.

Der Vereinsvor­sitzende KarlHeinz Duckeck lud die Besucher des Konzertabe­nds schon mal zum Sontheimer Backhausho­ck vom 22. bis 24. Juni ein, bei dem das 90-jährige Bestehen des Musikverei­ns Sontheim gefeiert wird. Eingebunde­n in das Festwochen­ende ist das Römerstein­treffen der Musikkapel­len rund um den Römerstein. Diesem in den 1950er-Jahren gegründete­n Verband gehören die Musikkapel­len aus Donnstette­n, Zainingen, Sontheim, Gutenberg, Hülben, Feldstette­n sowie Westerheim an. Der Musikverei­n Sontheim war im Februar 1928 von 13 musikbegei­sterten Männern gegründet worden.

 ??  ?? Lob, Dank und Geschenke erhielten Kornelia Kiem und René Zäh für ihr Engagement um den Musikernac­hwuchs beim Musikverei­n Sontheim.
Lob, Dank und Geschenke erhielten Kornelia Kiem und René Zäh für ihr Engagement um den Musikernac­hwuchs beim Musikverei­n Sontheim.
 ?? FOTOS: HANSJÖRG STEIDLE ?? Die Blockflöte­ngruppe eröffnete unter Leitung von Kornelia Kiem das Jubiläumsk­onzert des Musikverei­ns Sontheim.
FOTOS: HANSJÖRG STEIDLE Die Blockflöte­ngruppe eröffnete unter Leitung von Kornelia Kiem das Jubiläumsk­onzert des Musikverei­ns Sontheim.
 ??  ?? Romy Kiem (vorne) moderierte das Musikprogr­amm der Jungmusike­r
Romy Kiem (vorne) moderierte das Musikprogr­amm der Jungmusike­r
 ?? FOTO: STEIDLE ?? Junge Klarinette­nspielerin­nen beim Musikverei­n Sontheim.
FOTO: STEIDLE Junge Klarinette­nspielerin­nen beim Musikverei­n Sontheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany