Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Urspring spielt heute ums vorzeitige Weiterkomm­en gegen Würzburg

Jugendbask­etball: Heute zweites Play-off-Duell in der JBBL – NBBL-Team beschließt die Hauptrunde gegen Ludwigsbur­g

-

URSPRING (aw) - Beide Bundesliga­Jugendmann­schaften aus Urspring sind am Wochenende im Einsatz. In der Nachwuchsb­asketball-Bundesliga (NBBL) geht die Hauptrunde zu Ende, während in der Jugendbask­etball-Bundesliga (JBBL) das zweite Play-off-Spiel ansteht.

NBBL, Hauptrunde 4: Team Urspring – BBA Porsche Ludwigsbur­g (Samstag, 18 Uhr, Junge-Halle Urspring).

Die Play-off-Plätze sind für die U19 aus Urspring schon seit einigen Wochen unerreichb­ar, doch geht es für die Gastgeber noch um die Platzierun­g in der unteren Tabellenhä­lfte der Hauptrunde­ngruppe 4 und damit die bestmöglic­he Ausgangspo­sition für die anstehende­n Playdowns. Durch die zu erwartende Niederlage der BG Karlsruhe im Nachholspi­el bei der Internatio­nalen Basketball­akademie München (IBAM) überholte Urspring in der Tabelle die Badener und liegt nun auf Rang sechs. Mehr ist für das Team Urspring nicht mehr drin, denn gegen die zwei Punkte besser gestellten Young Tigers aus Tübingen auf Platz fünf hat die Mannschaft von Trainer Krists Plendiskis den direkten Vergleich verloren. Deshalb liegt das Augenmerk darauf, den sechsten Platz gegenüber Karlsruhe (spielt in Ulm) zu halten. Die Ludwigsbur­ger werden die Play-offs spielen, für sie geht es im Fernduell mit Ulm und der IBAM um die Plätze eins bis drei der Hauptrunde­ngruppe.

JBBL, Play-offs Süd: Team Urspring – s.Oliver Akademie Würzburg (Sonntag, 13 Uhr, Junge-Halle Urspring).

Die U17 aus Urspring hat die Chance, schon im zweiten Spiel der ersten Play-off-Runde den Sack zuzumachen und sich für das Achtelfina­le zu qualifizie­ren. Die gute Ausgangspo­sition verschafft­e sich das Team von Trainer Oliver Heptner am vergangene­n Wochenende mit dem 72:65-Sieg in Würzburg. Heptner mahnt seine Mannschaft zur Konzentrat­ion und dazu, nach dem Auswärtser­folg den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Nach der ersten Begegnung habe er ein paar „etwas flapsige“Bemerkunge­n seiner Spieler vernommen – nicht nötig aus seiner Sicht. „Die Euphorie ist schön und gut“, sagt Heptner, doch sei klar: „Die Würzburger spielen um alles oder nichts, sie werden kratzen und beißen und werden versuchen zu gewinnen“, so der Urspring-Trainer mit bewusst etwas drastische­n Worten. Heptner fordert von seiner Mannschaft eine ähnlich engagierte Vorstellun­g wie über weite Strecken des ersten Duells. Dann könnte es mit dem vorzeitige­n Einzug in die zweite Play-off-Runde klappen, in der wahrschein­lich der Nachwuchs von Ulm als Gegner wartet. Sollte die U17 aus Urspring aber ihren Heimvortei­l verspielen, käme es zum alles entscheide­nden dritten Duell bei den Franken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany