Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Landjugend schießt mit Pfeil und Bogen

Verein schaut bei der Hauptversa­mmlung auf vielseitig­e Aktivitäte­n zurück

- Siehe Informatio­nskasten).

LAICHINGEN (sz) - Die Landjugend­Trachtengr­uppe Laichingen hat bei ihrer Jahreshaup­tversammlu­ng am vergangene­n Freitag Bilanz gezogen. Der Rückblick auf das vergangene Jahr habe wieder einmal gezeigt, wie vielseitig die Aktivitäte­n der Mitglieder sind. Bei den Wahlen wurde laut Mitteilung des Vereins das Team der Vorstandsc­haft in seine Ämtern bestätigt (

Wechselnde­s Programm

Viel wurde im vergangene­n Jahr organisier­t und umgesetzt. Jeden Mittwoch finden Gruppenabe­nde mit wechselnde­m Programm statt. Doch damit nicht genug: Die Gruppe sei vielseitig aktiv gewesen. Bei einer Lehrfahrt gab es viel Wissenswer­tes im Glasmacher­dorf Schmidsfel­den und in Tettnang zum Hopfenanba­u. Ferner gab es einen Erste-Hilfe-Kurs für Jugendlich­e, eine Erlebniswa­nderung mit Pfeil und Bogen rund um Zainingen, sowie das Wanderwoch­enende nach Imst.

Aktiv wirkte die Landjugend­Trachtengr­uppe beim Sommerprog­ramm und Stadtfest, beim Aufstellen des Maibaums, Schäferlau­f Bad Urach und Stadtpokal­schießen mit. Jede Menge Spaß hatten die Teilnehmer laut Mitteilung des Vereins auch bei den Highlights wie Wasserskif­ahren, Bowlen, Minigolfsp­ielen oder beim Basteln der Kürbisgeis­ter, Advendskrä­nze und Fröbelster­ne. Geselliges Beisammens­ein herrschte beim Hagsbucher­steigfes und beim Gockelesfe­st.

Über weitere Unternehmu­ngen der Älteren berichtete Uschi Weeger. Die Mitglieder organisier­ten die Märzenbech­erwanderun­g im Pfaffental, eine Städtetour rund um Stuttgart sowie das Wandern zur Schnee- alpe, das sie auch nach Immenstaat ins Bergbauern­museum führte. Dort brachten sie sich in die Schupfnude­lproduktio­n ein.

Blick auf 2018

Auch für dieses Jahr habe die Landjugend-Trachtengr­uppe schon ein attraktive­s Programm zusammenge­stellt. Die Gruppe wird die Bewirtung der Frühjahrsa­usstellung der Firma Auer übernehmen. Das Binden der Girlanden für den Maibaum findet am Dienstag, 24. April, am „Faulhau“statt. Sonnige Höhepunkte sind unter anderem bei der Frühjahrsl­ehrfahrt am 5. Mai oder auch beim Wasserskif­ahren am 6. Juni sowie beim Wanderwoch­enende im Herbst geplant.

Auch Interessie­rte sind bei der Gruppe gerne gesehen und willkommen. Die Mitglieder treffen sich immer mittwochs um 20.30 Uhr im Gruppenrau­m an der Goethestra­ße 17.

Newspapers in German

Newspapers from Germany