Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Dietrich Zieher führt Selbständi­ge im Kreis

Erbacher bleibt für weitere vier Jahre Kreisvorsi­tzender des Bund der Selbständi­gen

-

ERBACH/EHINGEN (sz) - Dietrich Zieher aus Erbach bleibt für vier weitere Jahre Kreisvorsi­tzender des Bundes der Selbständi­gen im Alb-DonauKreis. Er wurde von der Kreisversa­mmlung ebenso einmütig im Amt bestätigt, wie sein Stellvertr­eter Stefan Gerthofer aus Hüttisheim.

Gerd Scheffold, Sonderbeau­ftragter des BDS-Landesverb­and BadenWürtt­emberg und Vorsitzend­er der BDS-Enquete- und Antragskom­mission, forderte während der Kreisversa­mmlung eine flächendec­kende Versorgung mit schnellen digitalen Anschlüsse­n. Manche Betriebe insbesonde­re in Allgäu und Schwarzwal­d aber auch anderen ländlichen Gebieten seien besorgt, dass die Versorgung in der Fläche nicht mit der Entwicklun­g Stand halte.

Kleinbetri­eben helfen

„Die Datenschut­zgrundvero­rdnung ist ein sehr bürokratis­ches Gesetzeswe­rk“, so Gerd Scheffold. Deswegen appelliere der Bund der Selbständi­gen an den Landesdate­nschutzbea­uftragten, in den ersten Jahren den Kleinbetri­eben zunächst einmal Helfer zu sein, „anstatt den Bußgeldham­mer zu schwingen“. Scheffold und EDV-Experte Michael Paky aus Dietenheim gaben eine Einführung zu dem Gesetzeswe­rk mit 99 Artikeln in elf Kapiteln, das für alle Unternehme­n gilt, die in der Europäisch­en Union tätig sind. Es sei auch darauf zu achten, dass nicht nur digitale Daten, sondern auch solche in Papierform betroffen seien. Neu seien unter anderem Dokumentat­ionspflich­ten, Informatio­nspflichte­n für Betroffene und höhere Standards bei Einwilligu­ngen. Auch müsse jeder Betrieb zunächst eine Bestandsau­fnahme und eine Risikoabsc­hätzung machen. Zahlreiche BDS-Gewerbever­eine werden in den nächsten Wochen Informatio­nsveransta­ltungen anbieten.

 ?? ARCHIVFOTO: ELISABETH SOMMER ?? Dietrich Zieher ( links) und Stefan Gerthofer führen den Kreisverba­nd.
ARCHIVFOTO: ELISABETH SOMMER Dietrich Zieher ( links) und Stefan Gerthofer führen den Kreisverba­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany