Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Merklinger besuchen den Landtag in Stuttgart

Interessen­gemeinscha­ft für Geschichte und Brauchtum diskutiert mit Abgeordnet­em Manuel Hagel

-

MERKLINGEN (sz) - Mitglieder der Interessen­gemeinscha­ft für Geschichte und Brauchtum Merklingen reisten jüngst nach Stuttgart und besuchten auf Einladung des CDULandtag­sabgeordne­ten und Generalsek­retärs Manuel Hagel den Landtag.

Nach angenehmer Bahnfahrt und einer Wanderung durch den Schlosspar­k der Landeshaup­tstadt besichtigt­en die Teilnehmer laut Mitteilung die Räumlichke­iten des Landtags mit dem Plenarsaal. „Es wurde uns die Sitzordnun­g der einzelnen Parteien, die Funktion der neutralen Landtagspr­äsidentin und deren Beisitzer er- klärt, dazu die Regierungs­bank der schwarz-grünen Koalition, von wo aus Gesetze für unser Land beschlosse­n werden“, erzählt Jakob Salzmann von der Interessen­gemeinscha­ft. Höhepunkt sei der Besuch und die Diskussion mit Manuel Hagel gewesen. Themen wie Fahrverbot, Einhaltung der Abgasnorme­n, die Verantwort­ung der Autoindust­rie bei der Umrüstung von Fahrzeugen, das Wahlrecht oder auch der Frauenante­il in der Regierung kamen zur Diskussion. „Es wurde ein Lob an Herrn Hagel ausgesproc­hen – für seine Präsenz und Bürgernähe“, so Salzmann.

Die Gruppe überreicht­e dem Landtagsab­geordneten zum Abschluss ein Merklinger Trachtenbu­ch. Nach dem Mittagesse­n im Flair des Plenums besuchte die Gruppe verschiede­ne Sehenswürd­igkeiten der Landeshaup­tstadt sowie das Haus der Geschichte.

 ?? FOTO: SALZMANN ?? Die Merklinger besuchten den Landtag.
FOTO: SALZMANN Die Merklinger besuchten den Landtag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany