Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Sportnotiz­en

-

Fechten: Die gesamte nationale Florett-Elite war zum Olympia Stützpunkt in Tauber bischofs heim gekommen, um dort ihre deutschen Meister zu ermitteln und die Teilnehmer des TSV Neu-Ulm schlugen sich in diesem Klassefeld sehr ordentlich. Bei den Aktiven belegte Lukas Hörger Platz 43 unter 72 Teilnehmer­n. Die Podestplät­ze machten die deutschen Olympia fechte runter sich aus. Im Mann schafts wettbewerb belegte Hörger mit seinen Vereins kammer a den Sven Raffin, Viktor Meinert und dem noch A-Jugendlich­en Felix Klaus den elften Rang.

Handball: Vor dem Derby der Württember­g-Liga beim SC Lehr (So. 15 Uhr) werden bei den Frauen der SG Burlafinge­n/Ulm ganz ungute Erinnerung­en wach. Zwar haben sie das Hinspiel mit 22:21 gewonnen, aber der Preis für diesen Sieg war hoch. Martina Folli riss sich in dieser Partie zum dritten Mal das Kreuzband, worauf sie ihre Karriere beenden musste. In das Rückspiel kann Burlafinge­n ohne Druck gehen, der Nachbar braucht dagegen im Kampf gegen den Abstieg noch ein paar Punkte.

Hockey: Der SSV Ulm 1846 erwartet am Wochenende zu seinen Turnieren auf dem Hockeygelä­nde an der Gänswiese internatio­nale Gäste. Bei der Frauen spielt die Mannschaft aus Pilsen in Tschechien mit, bei den Männern der SC Luzern aus der ersten schweizer Liga. Die Eidgenosse­n haben zweimal Bronze im Eurocup gewonnen und sind mehrfacher Landesmeis­ter. Die Spiele beginnenje­weils um 10 Uhr.

Handball: Nach nur drei Siegen aus den vergangene­n sieben Spielen ist der Aufstiegsz­ug abgefahren für die Landesliga-Handballer des SC Vöhringen. Trotzdem wollen sie natürlich die Saison mit Anstand zu Ende spielen und dazu gehört trotz der erneut zahlreiche­n Ausfälle ein Auswärtssi­eg beim abstiegsbe­drohten TV Brenz am heutigen Samstag um 19.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany