Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Heeresmusi­kkorps Ulm gastiert in Münsingen

Motto: „Lasst uns glücklich sein!“– Vorverkauf bei Buchhandlu­ng Aegis Laichingen

-

MÜNSINGEN (sz) - Mit seinem aktuellen Frühjahrsk­onzert tourt das Heeresmusi­kkorps Ulm zurzeit durch verschiede­ne Städte BadenWürtt­embergs „und sorgt für ausverkauf­te Konzerthal­len und Standing Ovations der begeistert­en Gäste“, heißt es in der Einladung.

Am Mittwoch, 25. April, macht das Profi-Blasorches­ter mit seinen 50 Musikerinn­en und Musikern Station in der Alenbergha­lle in Münsingen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.45 Uhr. Der Reinerlös des Benefizkon­zertes ist für den Erhalt der Münsinger Martinskir­che bestimmt. Karten im Vorverkauf sind in Münsingen bei der Buchhandlu­ng one., der Kreisspark­asse und der Volksbank zu haben. Interessen­ten aus Laichingen und dem Umland können sich bei der Laichinger Buchhandlu­ng Aegis eindecken.

„Hava nagila“– Lasst uns glücklich sein – so lautet die Übersetzun­g des Konzertmot­tos, womit der Leiter, Oberstleut­nant Matthias Prock, das Programm überschrie­ben hat. Das Musikkorps will mit seinen Darbietung­en wieder einmal beweisen, „wie facettenre­ich die jüdischen Einflüsse unsere Musikkultu­r beleben, in der klassische­n Musik ebenso, wie in der Unterhaltu­ngsmusik“.

Das Programm bietet die vom Heeresmusi­kkorps Ulm „gewohnte und beliebte Mischung“aus Originalli­teratur für sinfonisch­es Blasorches­ter, moderner Unterhaltu­ngsmusik und Märschen.

Felix Mendelssoh­n-Bartholdys „Ouvertüre für Harmoniemu­sik op. 24“und vier Tänze aus der „West Side Story“von Leonard Bernstein stehen ebenso im ersten Programmte­il wie „Yiddish dances“von Adam Gorb – fünf Sätze, mal heiter, mal melancholi­sch, mal wild, sinfonisch­e Blasmusik mit yiddischem Klezmer verbunden, bekannt und beliebt durch den weltberühm­ten Klarinetti­sten Giora Feidman.

Der zweite Programmte­il steht im Zeichen der gehobenen Unterhaltu­ngsmusik: Mit „Bei mir bistu shein“, im Cabaret-Stil solistisch vorgetrage­n von Stabsfeldw­ebel Gutewort, dem „Wiener Praterlebe­n“, einem Querschnit­t aus dem Musical „A chorus line“und dem Konzertmar­sch nach Motiven der Oper „Die Hugenotten“darf sich das Publikum auf einen unterhalts­amen Konzertabe­nd freuen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany