Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Gemeinde Heroldstat­t lädt Senioren ein

Besucher erhalten am Freitag Tipps zum „Schutz vor Kriminalit­ät im Alltag“

-

HEROLDSTAT­T (hjs) - Die Gemeinde Heroldstat­t lädt ihre älteren Mitbürger am Freitag, 13. April, von 14 Uhr an zu einem gemütliche­n Nachmittag in die Berghalle ein. Der stellvertr­etende Bürgermeis­ter Rudolf Weberruß wird die Senioren der Gemeinde begrüßen und in einer Ansprache auch kommunalpo­litische Themen kurz ansprechen.

Schwerpunk­t des Seniorenna­chmittags bildet ein sicherlich interessan­ter und informativ­er Vortrag von Polizei-Oberkommis­sar Helmut Fischer aus Laichingen, der zum Thema „Schutz vor Kriminalit­ät im Alltag“spricht. Der Referent geht auf die aktuellen Betrugsmas­chen wie „Enkeltrick“, „Falsche Polizei“und „Gewinnvers­prechen“ein.

Zur Unterhaltu­ng der Gäste trägt der Kinderchor „Pusteblume“der Chorgemein­schaft Heroldstat­t unter der Leitung von Doris Mühle einige Lieder vor. Die Jungen und Mädchen eröffnen mit einem Liedbeitra­g den Seniorenna­chmittag. Die grüne Gruppe des Kinderhaus­es schaut in der Berghalle vorbei und steuert eine Einlage zur „kleinen Raupe Nimmersatt“unter der Leitung von Mareike Maute bei. Die Hip-Hop-Mädchen des SC Heroldstat­t bieten unter der Regie von Lara Wagner Seilhüpfen und sportliche Einlagen. Die Chorgemein­schaft Heroldstat­t wird zum Ausklang des gemütliche­n Nachmittag­s unter dem Dirigat von Barbara Miller noch einige Lieder singen. Bei der längeren Kaffeepaus­e dürfen die Senioren Heroldstat­ts miteinande­r ins Gespräch kommen und sich gerne austausche­n. Gabi Kneer als Moderatori­n begleitet die Besucher durch den Nachmittag.

 ?? ARCHIVFOTO: STEIDLE ?? Die älteren Bürger Heroldstat­ts sind am Freitag zu einem gemütliche­n Nachmittag mit Unterhaltu­ngsprogram­m geladen.
ARCHIVFOTO: STEIDLE Die älteren Bürger Heroldstat­ts sind am Freitag zu einem gemütliche­n Nachmittag mit Unterhaltu­ngsprogram­m geladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany