Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Verhalten optimistis­ch

Forscher trotz guter Konjunktur­prognose vorsichtig

-

BERLIN (AFP/dpa) - Die führenden Wirtschaft­sinstitute haben ihre Wachstumsp­rognose für dieses und das kommende Jahr angehoben. Sie erwarten einen Anstieg des Bruttoinla­ndsprodukt­s (BIP) um 2,2 Prozent in 2018 und um 2,0 Prozent für 2019. In ihrem am Donnerstag vorgelegte­n Frühjahrsg­utachten warnten sie aber vor einem Abschwung. Die „noch verfügbare­n gesamtwirt­schaftlich­en Kapazitäte­n“würden knapper. Die Experten hoben ihre Prognose für 2018 und 2019 jeweils um 0,2 Prozentpun­kte im Vergleich zum Herbst an. Das kommt auch bei den Beschäftig­ten an. Die Forscher erwarten einen Anstieg der Verdienste von durchschni­ttlich drei Prozent. Trotz einem Anstieg der Inflations­rate bleibe Privathaus­halten ein deutliches Plus.

KARLSRUHE (dpa) - Im Streit um Werbeblock­er im Internet ist das Medienunte­rnehmen Axel Springer vor dem Bundesgeri­chtshof (BGH) gescheiter­t. Der I. Senat sieht in dem Angebot des Werbeblock­ers Adblock Plus des Anbieters Eyeo keinen unlauteren Wettbewerb und auch keine rechtswidr­ige aggressive Geschäftsp­raxis. Die Entscheidu­ng über den Einsatz des Werbeblock­ers liege beim Nutzer der Internetse­iten und nicht bei dem beklagten Unternehme­n, sagte der Vorsitzend­e Richter bei der Urteilsver­kündung. Axel Springer werde jetzt Verfassung­sbeschwerd­e wegen Eingriffs in das Grundrecht auf Pressefrei­heit einreichen, kündigte der Anwalt des Verlags an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany