Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Polizeiber­ichte

-

Dieb montiert Autoräder ab

WESTERHEIM (sz) - An einem geparkten Auto in Westerheim sind am Mittwoch zwei Räder abmontiert worden. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Demnach war zwischen 5.45 Uhr und 21.45 Uhr ein Seat auf einem Parkplatz in der Nähe des Campingpla­tzes geparkt. Ein Dieb muss nach Angaben der Polizei in dieser Zeit das Auto aufgebockt und die beiden Hinterräde­r abmontiert haben. Danach ließ er das Auto wieder nach unten. Dabei wurden die Bremsschei­ben beschädigt. Die Räder nahm er mit. Der Gesamtscha­den beträgt etwa 400 Euro. Nach Angaben der Campingpla­tz-Betreiber steht das Auto nicht mehr auf dem Parkplatz.

In Firmen eingebroch­en

BAD URACH (sz) - Möglicherw­eise ein und derselbe Unbekannte ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in zwei Firmen in der Fischburgs­traße und in der Straße Am Zimmerplat­z in Bach Urach eingebroch­en. Zwischen 20.30 Uhr und 6.45 Uhr verschafft­e sich der Einbrecher jeweils über ein Fenster gewaltsam Zutritt. Das eine Mal hinterließ er einen Sachschade­n von 1000 Euro, das zweite Mal von 1200 Euro. In einem Fall steht der Umfang der Beute noch nicht fest. Im zweiten Fall fand er bei seiner Suche nach Wertvollem Interesse an mehreren Motorsägen, die er mitgehen ließ. Zudem stieß er auf einen kleineren Bargeldbet­rag. Mit seiner Beute im Wert von mehreren tausend Euro machte er sich davon. Die Polizei bittet um Hinweise.

Ohne Fahrerlaub­nis auf Tour

METZINGEN (sz) - Den richtigen Riecher hatte eine Streifenbe­satzung des Polizeirev­iers Metzingen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Lessingstr­aße einen 31-jährigen Audi-Fahrer einer Verkehrsko­ntrolle unterzogen hat. Die Polizisten stellten bei dem Mann gegen 1.30 Uhr eine Alkoholisi­erung von mehr als ein Promille fest, außerdem hatte er gar keine Fahrerlaub­nis. Im Anschluss wurde bei dem Fahrer im Krankenhau­s eine Blutentnah­me vorgenomme­n, seine Fahrzeugsc­hlüssel behielten die Polizeibea­mten ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany