Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Mit 85 noch Übungsleit­erin

Käthe Baumeister aus Westerheim trainiert ältere Frauen.

- Von Hansjörg Steidle

WESTERHEIM - Sie ist 85 Jahre alt und sportlich immer noch recht fit. Das hat seinen Grund: Denn seit mehr als 35 Jahren ist Käthe Baumeister aus Westerheim die Übungsleit­erin einer Sportgrupp­e des Volkbildun­gswerks Westerheim. Mit „Gymnastik 50“ist das Sportangeb­ot überschrie­ben, doch besser wäre „Gymnastik 60“. Denn die jüngste Sportlerin im Bunde ist 65 Jahre alt und die älteste zählt stolze 88.

„Als ich um die 50 Jahre alt war, habe ich den VBW-Kurs als Übungsleit­erin übernommen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich diesen noch mit 85 Jahren leite“, erzählt Käthe Baumeister nach ihrer montäglich­en Übungsstun­de mit 13 Frauen im fortgeschr­ittenen Alter in der Albhalle. Mit Dehn- und Streckübun­gen auf ausgelegte­n blauen Matten ging die Sportstund­e gerade zu Ende. Es ist 14 Uhr und die gut gelaunten Frauen müssen Platz für die Kinder der Schule am Sellenberg machen, die jetzt Sport treiben dürfen.

Mit großer Begeisteru­ng dabei

„Die Aufgabe als Übungsleit­erin hat mir immer Spaß und Freunde gemacht“, betont Käthe Baumeister. Sie wollte die Übungsstun­den immer so abwechslun­gsreich wie möglich halten und hat sich als Trainerin immer wieder weiter geschult, um auf dem neuesten Stand zu sein und die neuesten Trends und Erkenntnis­se auf dem Gebiet der Gymnastik einfließen lassen zu können. Fortbildun­gen und Seminare hat sie des Öfteren besucht, so zuletzt in Wangen.

„Wer rastet, der rostet“, sagt Käthe Baumeister und weiß, wie wichtig es ist, Sport sein ganzes Leben zu betreiben, und das bis ins hohe Alter. Das Motto gelte insbesonde­re im fortgeschr­ittenen Alter, um dem Bewegungsm­angel sowie den einseitige­n Be- und Überlastun­gen entgegenzu­wirken. Denn zu wenig Bewegung könne gerade im Alter zu Rückenschm­erzen, Venenprobl­emen, zu Herz- und Kreislaufb­eschwerden oder zur Osteoporos­e führen.

Knapp 15 Frauen machen bei der sogenannte­n „Gymnastik 50“mit und Käthe Baumeister hat in all den 35 Jahren als engagierte Übungsleit­erin ein Kommen und Gehen von Frauen erlebt. Einst seien es um die 25 Sportlerin­nen gewesen, einige könnten gesundheit­lich bedingt nicht mehr mitmachen, andere seien leider auch verstorben, berichtet sie. Ein fester Kern habe sich gehalten, dem auch Anne Ruprecht angehört. „Wir kommen sehr gerne in die Übungsstun­de. Wir sind eine nette Gruppe und die Gymnastik tut uns richtig gut“, betont sie. Dem pflichtet auch Helga Moser mit 88 Jahren bei, die Älteste in der Riege: „Die Übungsstun­de am Montag ist mir sehr wichtig. Ich freue mich immer darauf.“Insgesamt sind die Turnerinne­n voll des Lobes über ihre fitte und fidele Sportlehre­rin.

Mit einem Warmlaufen und einer Lockerung beginnt die Übungsstun­de und dann bringt Käthe Baumeister Keulen, Bälle, Ringe, Seile oder Reifen in Einsatz, um ihren Schützling­en abwechslun­gsreiche und vielseitig­e Übungen bieten zu können. „Funktionel­le Gymnastik, Haltungssc­hulungen, Spiele sollen Kraft, Ausdauer sowie die Koordinati­on stärken“, sagt die 85-Jährige. Wichtig sei ihr das sportliche Miteinande­r. Sie baut auch Volkstänze und andere Tänze in den Unterricht mit ein.

Zwei Mal im Jahr ist Geselligke­it angesagt: so eine Wanderung mit anschließe­nder Einkehr vor den Sommerferi­en und eine nette und gemütliche Weihnachts­feier. „Ich hoffe, noch ein paar Jahre Übungsleit­erin sein zu können“, meint die Mutter von fünf Kindern und sieben Enkelkinde­rn. Denn viel Herzblut von ihr stecke in den Übungsstun­den. Gerne dürften weitere Frauen in ihre Runde kommen. In der Regel lässt sie die Sportstund­e mit einer Entspannun­gsphase ausklingen.

 ??  ?? FOTO: STEIDLE
FOTO: STEIDLE
 ?? FOTO: STEIDLE ?? Die 85-jährige Käthe Baumeister aus Westerheim (Mitte, weißes T-Shirt) leitet seit 35 Jahren einen VBW-Sportkurs in der Albhalle. Die Frauen freuen sich jede Woche auf ihre Gymnastik.
FOTO: STEIDLE Die 85-jährige Käthe Baumeister aus Westerheim (Mitte, weißes T-Shirt) leitet seit 35 Jahren einen VBW-Sportkurs in der Albhalle. Die Frauen freuen sich jede Woche auf ihre Gymnastik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany