Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Skepsis aus der ersten Halbzeit verwandelt sich in Enttäuschu­ng

Public Viewing in Laichingen: Fans im Wechselbad der Gefühle – Viele sehen Niederlage gegen Mexiko voraus

- Von Maike Scholz

LAICHINGEN - Es wurde gebrodelt, mit den Füßen gestampft und die Arme vor das Gesicht gerissen: Das erste Spiel der deutschen Nationalma­nnschaft bei der Fußball-Weltmeiste­rschaft gegen Mexiko war für viele Fans beim Public Viewing ein Wechselbad der Gefühle.

Der kleine Platz im Zentrum der Stadt reichte gar nicht aus. Die Fans saßen dicht nebeneinan­der. Viele standen. Immer wieder zuckten die Fans, so als würde ihr Herz einen Stoß bekommen. Viele schrien auf, der Jubel verebbte wieder. Skepsis herrschte in der ersten Halbzeit. Viele der Laichinger wussten, ihren Optimismus zu verstecken. Fast angestreng­t verfolgten Manche das Spiel auf der großen Leinwand, schüttel- ten immer wieder mit dem Kopf und debattiert­en mit dem Nachbarn über die Spielstrat­egie.

Ab 18.35 Uhr wurde es lauter. Es gab kein Halten mehr. Im Minutentak­t ging das Raunen durch die Fußball-Menge. Immer wieder gab es einen Funken Hoffnung, der dann doch zerstört wurde. Deutschlan­d verlor 0:1 gegen Mexiko. Hirving Lozano schoss für die Mexikaner das Tor – das sich schon früh abgezeichn­et hatte – in der 35 Minuten. So wurde es auch von den Laichinger­n aufgenomme­n. Nach einer kurzen Schrecksek­unde klatschten die Fans ab. Einige auf dem Platz drückten den Mexikanern die Daumen und jubelten in diesem Moment. „Das ist doch schön. Wir schauen hier alle gemeinsam“, meinte ein Laichinger. Das Ende kam dann doch schneller als gedacht. Der Entstand blieb. Kaum war abgepfiffe­n, da zog es Viele schon vom Public-Viewing-Platz in Richtung Innenstadt. Die Fahnen wurden nicht geschwenkt. Sie wurden trostlos getragen – unter den Arm geklemmt. Das deutsche Autokorso – wie jenes Hubkonzert beim Sieg der Russen am ersten Spieltag – blieb aus.

Am Samstag, 23. Juni, muss die deutsche Nationalma­nnschaft nun gegen Schweden ran. Dann wird am Mittwoch, 27. Juni, noch gegen Südkorea gekickt.

Die nächsten Partien: Die Nationalma­nnschaft spielt am Samstag, 23. Juni, ab 20 Uhr gegen Schweden und am Mittwoch, 27. Juni, ab 16 Uhr gegen Südkorea.

 ?? FOTO: SCHOLZ ?? Skepsis nach der Halbzeit: Angestreng­t wird das Spiel verfolgt.
FOTO: SCHOLZ Skepsis nach der Halbzeit: Angestreng­t wird das Spiel verfolgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany