Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Familien erkunden die Welt der Bienen

Bildungsze­ntrum am Kloster Roggenburg bietet zwei Aktionen an

-

ROGGENBURG (sz) - Das Bildungsze­ntrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg bietet mehrere Aktionen für Familien an.

„Mit dem Imker unterwegs: Honigernte und Schleudern“heißt es beim Bienen-Familien-Nachmittag am Sonntag, 24. Juni, ab 14 Uhr. Bienen sind fleißige Tiere. Das wisse jedes Kind. Wie fleißig sie in diesem Jahr schon waren, können Teilnehmer gemeinsam mit ihren Kindern am Sonntag, 24.Juni, ab 14 Uhr hautnah erfahren. Das Bildungsze­ntrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg lädt ein, gemeinsam mit dem Imker Wilfried Springer, den Honig, den die fleißigen Insekten bisher eingetrage­n haben, zu ernten. Dabei darf natürlich auch genascht werden. Besonders Familien mit Kindern sind laut Mit- teilung willkommen. Jeder Teilnehmer wird laut Mitteilung am Bienenstan­d auf der Streuobstw­iese mit einem Bienenschl­eier ausgestatt­et. Treffpunkt für die Aktion ist der Parkplatz drei des Bildungsze­ntrums vor dem Waldpavill­on beim Kloster Roggenburg. Kosten: Erwachsene zahlen fünf Euro; Kinder sind frei.

Um das Thema Wasser und seine Erscheinun­gsformen sowie Eigenschaf­ten soll es bei einem Foto- kurs am 22. und 23. Juli jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr gehen. Ziel des Kurses „Wasser auf dem Foto“im Bildungsze­ntrum für Familie, Umwelt und Kultur in Roggenburg ist es laut Mitteilung, Wasser in seinen verschiede­nen Erscheinun­gsformen in der natürliche­n Umgebung fotografis­ch ansprechen­d zu dokumentie­ren. Zusammen mit Kursleiter Martin Ritzert wird auch die Tier- und Pflanzenwe­lt im und am Wasser fotografis­ch fest gehalten. Die Kursgebühr beträgt inklusive Mittagesse­n und Nachmittag­skaffee 118 Euro.

Weitere Informatio­nen zu den

Angeboten gibt es für Interessie­rte unter der Telefonnum­mer 07300 / 96110 oder im Internet unter www. kloster- roggenburg. de.

 ?? FOTO: PR ?? Beim Kurs geht es um die Bienen.
FOTO: PR Beim Kurs geht es um die Bienen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany