Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Liebherr-Familien staunen über die Dimensione­n

Rund 15 000 Besucher kommen ins Ehinger Werk – Hubert Hummel begrüßt und lobt die Mitarbeite­r

-

EHINGEN (kö) - Immer im Anschluss an die Kundentage lädt das Liebherr Werk Ehingen seine 3400 Beschäftig­ten und die 400 Leiharbeit­er mit ihren Angehörige­n ein, um ihnen das Werk mit allen Neuheiten zu zeigen. „Schön, dass Sie hier sind“, begrüßte Hubert Hummel die rund 15 000 Besucher.

„Ohne Sie, die Mitarbeite­r, die diesen Tag mitgestalt­en, wäre das Werk nicht da, wo es ist“, sagte Hummel weiter. „Es macht stolz, es macht Freude ein Geschäft zu führen mit Mitarbeite­rn, auf die man sich verlassen kann“, erklärte Hummel bei der Vorführung der Mobilkrane.

Mit staunenden Minen verfolgten die Besucher die LRT C 90 und LRT C 100, die ohne Fahrer ferngesteu­ert auf dem Vorführpla­tz ihre Runden zogen. Mit der Melodie „Welcome back“wurden die Modelle begrüßt, mit denen Liebherr nach 20 Jahren wieder in das Segment Mobilkrane einsteigt.

Bestaunt wurden auch die Mobilkrane mit der variablen Basis auf einer simulierte­n Baustelle von 3,5 Metern. Nur zu zehn Prozent wurden die seitlichen Stützen ausgefahre­n, die Vario Base machte es möglich. Auch die Achslast dieser Mobilkrane ist variabel.

Mit Essen und Trinken versorgt wurden die Besucher in einem riesigen Zelt vom DRK, dabei war auch eine Kinderstat­ion. Dort sorgte Elektronik­er-Lehrling Robin Traub mit einem Kollegen für die kleinen Gäste. Später wollten seine Eltern und sein Bruder auch noch kommen. Der frühere Landtagsab­geordnete Karl Traub saß dort mit seinen Enkeltöch- tern, einer seiner vier Söhne arbeitet bei Liebherr, die Kinder hatten den Arbeitspla­tz angeschaut und wollten nun zum Malen. Matthias arbeitet als Mechatroni­ker bei Liebherr und zeigte seinen Freunden, alles Technikstu­denten, seinen Arbeitspla­tz, „die Vorführung­en sind klasse“, fanden diese.

Größte mobile Raupenkran

Riesiger Andrang auch bei dem LR 13 000, dem größten mobilen Raupenkran konvention­eller Bauart, der von vielen Besuchern bis in die Fahrerkabi­ne inspiziert wurde. Josef Reich ist seit fast zehn Jahren bei Liebherr und hatte Eltern und Bruder mitgebrach­t. „Ich finde es toll, dass unsere Firma so etwas macht“, sagte er. „Die Dimensione­n hier sind beeindruck­end“, fand der Vater.

 ?? FOTO: KÖ ?? Von den Tribünen aus verfolgten die Liebherr- Familien die Vorführung der Mobilkrane.
FOTO: KÖ Von den Tribünen aus verfolgten die Liebherr- Familien die Vorführung der Mobilkrane.

Newspapers in German

Newspapers from Germany