Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

WM-Helden der Sportredak­tion

-

1974

verpasste ich als Schüler kein WMSpiel am TV. Und bewunderte

( Foto: dpa), den Bomber der Nation. Ballbesitz, Drehung, Schuss, drin. So einfach war Fußball.

( Peter Schlefsky)

ler

1986 Brehme 1990 ne Suker 1998 Gerd Mül-

51 Minuten lang hielt

(Foto: Panini) alles gegen Rivera, Chinaglia, Riva, hielt er Haiti beim 1:3 im Spiel. Max Merkel holte ihn zu 1860, setzte ihn stur auf die Bank. Verkannter Held!

(Joachim Lindinger)

Henri Francillon 1974 Diego Armando Maradona

Hand am Pokal: ( Foto: dpa) wurde

durch ein 3: 2 im Finale über Deutschlan­d Weltmeiste­r, später wurde Argentinie­ns Fußballgot­t zur Skandalnud­el. ( Jürgen Schattmann)

Phönix aus der Asche: wurde

1990 Salvatore Schillaci

( Foto: Panini) mit sechs Treffern Torschütze­nkönig und bester Spieler des Turniers. Es reichte nicht für den Titel. ( Giuseppe Torremante)

Noch heute weiß ich, wie sich

( Foto: dpa) den Ball zurechtleg­te und verwandelt­e. Deutschlan­d war Weltmeiste­r – und ich hatte einen WM-Helden.

( Thorsten Kern)

Andreas

Keiner war so elegant, keiner so hitzköpfig. Schon war

( Foto: dpa) Meister der Gegensätze. Ein Held mit Brüchen ( Materazzi!) – darum unerreicht!

( Filippo Cataldo)

1998 Zinedine Zida-

Auch wenn er heute nicht mehr darüber reden mag:

( Foto: dpa) war der Mann der WM, krönte sich zum Toschützen­könig und führte Kroation auf den dritten Rang. ( Felix Alex)

Davor

 ??  ?? Montag, 18. Juni 2018
Montag, 18. Juni 2018
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany