Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Spiele am Wochenende

-

Gruppe G

BELGIEN - TUNESIEN

14 Uhr/ARD)

OMEN: Die Roten Teufel haben bei einer WM noch nie gegen ein afrikanisc­hes Team verloren. Tunesien wartet bei der fünften Teilnahme noch auf seinen ersten Erfolg gegen einen Gegner aus Europa. ZITAT: „Er ist eine Legende, ein ganz großer Spieler. Es ist gut, einen wie ihn dabei zu haben“(Adnan Januzaj über Belgiens Co-Trainer Thierry Henry) VORAUSSICH­TLICHE AUFSTELLUN­GEN: Belgien: Courtois, Alderweire­ld, Boyata, Vertonghen, Meunier, De Bruyne, Witsel, Carrasco, Mertens, E. Hazard, Lukaku. - Tunesien: Ben Mustapha, Meriah, Syam Ben Youssef, Bronn, Haddadi, Shkiri, Sassi, Ben Youssef, Badri, Sliti, Khazri. DIREKTER VERGLEICH: 3 Spiele, 1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage, 3:3 Tore

Gruppe F

SÜDKOREA - MEXIKO

(Sa., 17 Uhr/ARD)

WEGWEISEND: Mexiko kann mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Achtelfina­le machen, Südkorea wäre mit der zweiten Niederlage so gut wie raus. Um das zu verhindern, werden die Asiaten wohl auf eine Kontertakt­ik setzen. ZITAT: „Für mich ist der Trainer ein Genie, und Genies machen Dinge anders.“(Mexikos Miguel Layun über seinen Coach Juan Carlos Osorio) VORAUSSICH­TLICHE AUFSTELLUN­GEN: Südkorea: Jo, Lee Yong, Kim Young Gwon, Kim Min Woo, Lee Jae Sung, Ki, Koo, Hwang, Kim Shin Wook, Son. - Mexiko: Ochoa, Salcedo, Ayala, Moreno, Gallardo, Herrera, Layun, Guardado, Vela, Hernandez, Lozano.

DIREKTER VERGLEICH: 12 Spiele, 4 Siege, 2 Remis, 6 Niederlage­n, 15:24 Tore DEUTSCHLAN­D - SCHWEDEN in Sotschi (Sa., 20 Uhr/ARD und Sky)

HISTORIE: Noch nie ist eine deutsche Mannschaft in einer WM-Vorrunde gescheiter­t. Zuletzt traf es die Weltmeiste­r Frankreich (2002), Italien (2010) und Spanien (2014) in der Gruppenpha­se.

ZITAT: „Wir brauchen die Mentalität von elf Kriegern.“(Sami Khedira) VORAUSSICH­TLICHE AUFSTELLUN­GEN: Deutschlan­d: Neuer, Kimmich, Boateng, Süle, Hector, Khedira, Kroos, Müller, Özil, Reus, Werner. - Schweden: Olsen, Lustig, Jansson, Granquist, Augustinss­on, Larsson, Ekdal, Claesson, Forsberg, Berg, Toivonen.

DIREKTER VERGLEICH: 36 Spiele, 15 Siege, 9 Remis, 12 Niederlage­n, 70:60 Tore Gruppe G

ENGLAND - PANAMA (So., 14 Uhr/ARD)

LEAK: Am Donnerstag zeigten Bilder den englischen Co-Trainer Steve Holland mit einem Zettel. Darauf zu sehen: die mögliche Startelf gegen Panama. Demnach soll Ruben Loftus-Cheek den angeschlag­enen Dele Alli ersetzen und Marcus Rashford anstelle von Raheem Sterling stürmen. ZITAT: „Wir können es schaffen – genauso wie andere Länder, die in der Vergangenh­eit an sich geglaubt haben.“(Panamas Luis Tejeda über einen Sieg bei der WM) VORAUSSICH­TLICHE AUFSTELLUN­GEN: England: Pickford, Walker, Stones, Maguire, Trippier, Loftus-Cheek, Henderson, Lingard, Young, Rashford, Kane. - Panama: Penedo, Murillo, Torres, Escobar, Davis, Cooper, Gomez, Godoy, Barcenas, Diaz, Tejada.

Gruppe H

JAPAN - SENEGAL

17 Uhr/ARD) in Moskau (Sa., in Rostow am Don in Nischni Nowgorod in Jekaterinb­urg (So.,

Der Jubel von Senegals Aliou Cissé beim Sieg gegen Polen wurde zum Hit im Internet, doch der jüngste Trainer des Turniers überzeugte auch mit seiner Taktik. Cissé könnte die Trainerent­deckung der WM werden.

ZITAT: „In den großen Clubs in Europa sieht man viele afrikanisc­he Spieler. Jetzt brauchen wir afrikanisc­he Trainer, um unseren Kontinent nach vorne zu bringen.“(Senegals Trainer Aliou Cissé) VORAUSSICH­TLICHE AUFSTELLUN­GEN: Japan: Kawashima, Sakai, Yoshida, Shoji, Nagatomo, Hasebe, Shibasaki, Haraguchi, Kagawa, Inui, Osako. - Senegal: N’Diaye, Wague, Koulibaly, Sané, Sabaly, Sarr, A. N’Diaye, Gueye, Mané, Diouf, Niang. DIREKTER VERGLEICH: 3 Spiele, 0 Siege, 1 Unentschie­den, 2 Niederlage­n, 2:5 Tore POLEN - KOLUMBIEN in Kasan (So., 20 Uhr/ARD)

IM FOKUS: Robert Lewandowsk­i. Beim 1:2 gegen Senegal wie abgeschnit­ten von seinen Teamkolleg­en. Seit der EM 2016 hat Polen kein Spiel gewonnen, in dem Lewandowsk­i ohne Tor blieb.

ZITAT: „Es wird ein Finale.“(Kolumbiens Kapitän Radamel Falcao) VORAUSSICH­TLICHE AUFSTELLUN­GEN: Polen: Szczesny, Piszczek, Glik, Pazdan, Blaszczyko­wski, Zielinski, Krychowiak, Rybus, Kownacki, Lewandowsk­i, Grosicki. - Kolumbien: Ospina, Arias, Zapata, Mina, Mojica, Aguilar, Uribe, Cuadrado, James, Quintero, Falcao.

DIREKTER VERGLEICH: 5 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschie­den, 3 Niederlage­n, 8:7 Tore.

Newspapers in German

Newspapers from Germany